Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. November 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wie verbraucherfreundlich ist die digitale welt?

18. März 2019 | Bildung, Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim, Metropolregion, Sport, Wirtschaft

Weltverbrauchertag am 15. März 2019

  • Verbraucherzentrale Baden-Württemberg für mehr Verbraucherrechte in der digitalen Welt
  • Hersteller müssen zu Softwareupdates verpflichtet werden
  • Neuer Podcast der Verbraucherzentrale: Erste Folge zur digitalen Welt unter vz-bw.de/podcast

 

©Verbraucherzentrale

Stuttgart, 13.3.2019 – Die digitale Welt bietet Verbrauchern zahlreiche Anwendungen und Produkte, die den Alltag erleichtern. Allerdings gelingt es den Anbietern digitaler Dienstleistungen bisher häufig nicht, Produkte so zu gestalten, dass Verbraucher sie sicher und sorgenfrei nutzen können. „Es gibt noch einiges zu tun auf dem Weg zu einer verbraucher­freundlichen digitalen Welt“, so das Fazit von Cornelia Tausch, Vorstand der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

Regelmäßige Berichte über Datenlecks, Datendiebstahl oder Datenmissbrauch erschüttern das Vertrauen von Verbrauchern in digitale Produkte und Dienstleistungen. Schlechter Datenschutz, veraltete Software ohne Updatemöglichkeit und mangelhafte Netzabdeckung erschweren einen sorgenfreien Zugang zur digitalen Welt. „Es wird von Seiten der Anbieter zu wenig getan, die digitale Welt verbraucherfreundlich zu gestalten“, sagt Cornelia Tausch, Vorstand der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg anlässlich des Weltverbrauchertages am 15.3.2019. „Verbraucher müssen sich darauf verlassen können, dass Produkte, und Dienstleistungen einwandfrei funktionieren und dass sie bei Problemen nicht im Regen stehen bleiben. Die Politik ist gefordert, Rahmenbedingungen zu schaffen, die Verbrauchern einen selbstbestimmten Umgang mit der digitalen Welt ermöglichen, vor Datenmissbrauch und Abzocke schützen und sicheren Zugang zum Netz gewährleisten“, so Tausch weiter.

Ein erster wichtiger Schritt zu mehr Verbraucherrechten in der digitalen Welt ist eine geplante EU-Richtlinie, nach der Hersteller verpflichtet werden sollen, für eine bestimmte Zeit – abhängig von der Lebens- und Nutzungsdauer der betreffenden Geräte – Softwareupdates anzubieten. Verbrauchern bliebe so erspart, funktionierende Geräte wegen mangelhafter Software vorzeitig entsorgen zu müssen.

Neuer Podcast „Durchleuchtet – der Verbraucherfunk“

In der ersten Folge des neuen Podcasts der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht es ebenfalls um das Thema „Wie verbraucherfreundlich ist die digitale Welt?“. Darin setzt sich Cornelia Tausch, Vorstand der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, kritisch mit der digitalen Welt auseinander und fordert mehr Verantwortung von Unternehmen und Politik. Den Podcast und weitere Informationen zum Thema finden Sie unter www.vz-bw.de/podcast

Tipps für die digitale welt

Was können Verbraucher tun, um ihre digitale Welt sicher zu gestalten? Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat auf ihrer Internetseite www.vz-bw.de/wvt einige Tipps zusammengestellt. Außerdem erhalten interessierte Verbraucher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale ein kostenloses digitales Infopaket mit Flyern und Broschüren rund um das Thema digitale Welt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim erneut für Klimabilanzierung und Klimaschutzstrategie prämiert

Mannheim wurde zum zweiten Mal in Folge von der gemeinnützigen Umweltorganisation Carbon Disclosure Project (CDP) mit der bestmöglichen Note „A-List“ prämiert. Bei der diesjährigen Bewertung hat die Stadt Verbesserungsvorschläge aus dem Vorjahr umgesetzt und erstmalig...

Weihnachtsbummel: So bleiben Wertsachen sicher

Die Polizeiliche Kriminalprävention und der Sperr-Notruf 116 116 geben Tipps zum Schutz vor Langfingern Stuttgart/Berlin, 28. November 2023 – Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die alljährliche Frage: Was schenke ich meinen Liebsten? Viele lassen sich in den...

europa_morgen_land 2023/2024

Lesung mit Jaroslav Rudiš „Weihnachten in Prag“ Wie fühlt sich Weihnachten in der Hauptstadt Tschechiens, der goldenen Stadt, an? Diese Frage beantwortet der Autor Jaroslav Rudiš in bekannt lebendiger und dabei höchst stimmungsvoller Weise. Die Zuhörerinnen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

Medien PR Mannheim/

Hakims King of the spareribs heidelberg
Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Ekxakt Media
TEGEDU Mannheim

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim