Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wilhelm-Hack-Museum: Teach Peace – Graffiti-Workshop für Jugendliche

19. August 2024 | Das Neueste, Freizeit, Gesellschaft, Ludwigshafen

In einem dreitägigen Workshop können Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren sich im Wilhelm-Hack-Museum vom 6. bis 8. September 2024 mit der Technik der Graffiti beschäftigen. Graffiti ist eine Kunstform, die Geschichten erzählt und Räume auf vielfältige Weise zum Leben erweckt. Die Teilnehmer*innen werden sich mit der Frage beschäftigen, wie es in der heutigen, ungewissen Zeit möglich ist, Hoffnung zu bewahren. Durch die Herstellung von Stencils wird eine Wand im Stadtraum zum Thema Frieden verschönert. 

Der Workshop beginnt am Freitag, 6. September, von 15 bis 18 Uhr. Am nächsten Tag, Samstag, 7. September, und am Sonntag, 8. September, setzen sich die Aktivitäten von 10 bis 13 Uhr fort. 

Die Kosten für den Workshop, geleitet von Davina Mehrfort, belaufen sich auf 45 Euro und inkludieren alle nötigen Materialien. 

Die Teilnehmer*innenzahl ist auf zehn Personen beschränkt, und eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail unter: [email protected].

Das könnte Sie auch interessieren…

Das Blinklichter Theater spielt: „Kein Platz in Bethlehem“ – für Kinder ab 4 Jahren

Die Stadtbibliothek Schwetzingen lädt zu einer besonderen Weihnachtsaufführung ein: Am Montag, 8. Dezember 2025, um 15 Uhr zeigt das Blinklichter Theater das Stück „Kein Platz in Bethlehem“ – eine kindgerechte, freie Nacherzählung der Weihnachtsgeschichte nach dem...

Kamishibai – Japanisches Erzähltheater in der Stadtbibliothek Schwetzingen

Kamishibai – Japanisches Erzähltheater in der Stadtbibliothek Schwetzingen Am Donnerstag, den 4. Dezember, um 16:30 Uhr lädt die Stadtbibliothek Kinder ab vier Jahren zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: zum Kamishibai, dem japanischen Erzähltheater mit Bildkarten....

Reiss-Engelhorn-Museum: Neue inklusive Angebote zur Ausstellung „Versunkene Geschichte“

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember stellen die Reiss-Engelhorn-Museen neue digitale Angebote zur Ausstellung „Versunkene Geschichte“ vor. Ab diesem Datum bietet die neue rem-App drei zusätzliche inklusive Touren an: eine in Deutscher...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert