Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 06. Juni 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wirtschaftsstandort Mannheim präsentiert sich auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real

12. Oktober 2021 | Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim, Politik

Vom 11. bis zum 13. Oktober 2021 präsentiert der Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderung den Wirtschaftsstandort Mannheim auf der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen, Expo Real, in München. Das bundesweit wichtigste Treffen der Immobilienbranche findet nach pandemiebedingter Pause im vergangenen Jahr nun wieder in Präsenz statt. Am Gemeinschaftsstand der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH mit insgesamt 17 Ausstellern aus der Region können sich Investoren, Projektentwickler und Bauträger über die vielfältigen Investitions- und Ansiedlungsmöglichkeiten in Mannheim informieren.

„Der Wirtschaftsstandort Mannheim bietet beste Rahmenbedingungen für Unternehmen. Das zeigt sich in der weiterhin positiven Entwicklung unserer Büro-, Gewerbe- und Industriegebiete. Nach der coronabedingten Pause freue ich mich, dass wir aktuelle Entwicklungen und Flächenangebote jetzt wieder auch internationalem Branchenpublikum präsentieren können“, so Wirtschaftsbürgermeister Michael Grötsch, der ebenfalls vor Ort ist, um Gespräche mit Branchenvertretern zu führen und gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung über die attraktiven Investitionsmöglichkeiten in Mannheim zu informieren.

Schlussspurt im Glückstein-Quartier

Mit dem Glückstein-Quartier entsteht in Mannheim ein repräsentativer Bürostandort und ein Stadtquartier mit hoher Lebensqualität. Das Areal mit einer Fläche von insgesamt 329.000 Quadratmetern liegt verkehrsgünstig auf der Südseite des Mannheimer Hauptbahnhofs, mit direkten Zugverbindungen nach Frankfurt und Stuttgart (je 30 Minuten), Köln (90 Minuten) sowie Paris (3 Stunden). Gleich mehrere Großprojekte wurden hier in jüngster Zeit fertiggestellt und bezogen. Neben einer attraktiven Parkanlage und der historischen Mitte bildet der kürzlich fertiggestellte Lindenhofplatz den ansprechenden und modernen Auftakt zum Quartier an der Südseite des Bahnhofes. Von den ursprünglich 12 stadteigenen Baufeldern sind aktuell noch zwei verfügbar. Mit deren Vermarktung durch die Mannheimer Wirtschaftsförderung und Bebauung durch potenzielle Investoren wird die Entwicklung des Areals abgeschlossen sein.

Innovations-Ökosystem „Mannheim Medical Technology Campus“ bietet den passenden Rahmen für Forschung, Klinik und Medizintechnologie-Unternehmen

Der Mannheim Medical Technology (MMT-) Campus in fußläufiger Nähe zum Universitätsklinikum Mannheim ermöglicht eine enge Verzahnung von Forschung, Klinik und Medizintechnologie-Unternehmen, mit dem Ziel eines schnellen und effizienten Transfers von Forschungsergebnissen in marktfähige Medizintechnologieprodukte. Zum Innovations-Ökosystem MMT-Campus gehören unter anderem das im Juni 2021 eröffnete Business Development Center Cubex One mit insgesamt ca. 3.800 Quadratmetern flexiblen und skalierbaren Büro-, Werkstatt-, Labor- und Reinraumflächen für junge Unternehmen, Spin-Offs aus Forschung und Industrie, Verbundforschungsprojekte sowie kleine und mittlere Unternehmen. Dazu kommen der Technology Park Mannheim (TPMA) mit drei Einzelgebäuden und ca. 11.800 Quadratmetern Büro- und Laborflächen sowie das Gebäudes TPMA II, das voraussichtlich Anfang 2022 fertiggestellt sein wird. Auf dem Campus entstehen außerdem moderne Wohn- und Gewerbeflächen im Zuge des Umbaus der Alten Brauerei. Die Entwicklung des Campus wird federführend durch die Wirtschaftsförderung Mannheim gesteuert.

Grüne Technologien sollen im geplanten „Innovationszentrum Green Tech“ einen Platz finden

Mannheim und die Region sind Vorreiter im Bereich grüne Technologien („Green Tech“) mit Themen wie Wasserstoff, intelligente Energienetze, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft. Mit dem in Planung befindlichen Innovationszentrum Green Tech entsteht bis Ende 2024 in bester Lage zwischen Hauptbahnhof und Hochschule im Glückstein-Quartier ein physischer Raum für grüne Technologien. Zielgruppe des Innovationszentrums sind Start-ups, wissenschaftliche Einrichtungen, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger, die im grünen Kontext Innovationsförderung und Klimaschutz in einem integrierten Konzept zusammenführen.

Gewerbe- und Bürostandort Mannheim bleibt attraktiv

Mit der Entwicklung des Gewerbeparks „Turbinenwerk Mannheim“ durch Aurelis Real Estate entstehen insgesamt 36.300 Quadratmeter Büro- und Dienstleistungsflächen. Dabei werden die Bestandsgebäude des geschichtsträchtigen und verkehrsgünstig gelegenen Industrieareals revitalisiert und nach Mieterwünschen ausgebaut. Hinzu kommen zusätzliche Neubauten, darunter ein Landmark-Hochpunkt mit 13.000 Quadratmetern Büroflächen mit Planung durch das Freiburger Architektenbüro Hetzel+Ortholf. Mehrere Unternehmen wie das BAUHAUS Service Center Deutschland oder der Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. haben sich bereits für den Standort entschieden. 2022 wird ABB rund 2.700 Quadratmeter Hallen- und 200 Quadratmeter Bürofläche in zwei gegenüberliegenden Bestandsobjekten beziehen.

Auf dem Taylor-Areal ging im Frühjahr 2021 das in Vollholzbauweise mit modernsten Energiestandards errichtete „Honeycamp“ als erste Cocrafting-Community in Deutschland an den Start. Insgesamt stehen rund 9.200 Quadratmeter für Manufaktur, Werkstatt oder Büro bereit.

Nach dem Umzug der rund 600 Beschäftigten der SV SparkassenVersicherung in einen neuen Bau im Glückstein-Quartier im März 2021 wird der Bürokomplex Koros für rund 50 Millionen Euro durch den Berliner Immobilieninvestor Activum SG Advisory umgebaut. Bis Anfang/Mitte 2023 entstehen hier auf über 18.000 Quadratmetern und fünf Etagen Flächen für moderne Büro-Konzepte mit Open Spaces, Ruhezonen, Flex-Offices und begehbaren Terrassen. Die Vermarktung des Kulturdenkmals in der Gottlieb-Daimler-Straße erfolgt durch das Mannheimer Büro des Immobilienspezialisten Jones Lang LaSalle.

Nachdem der französische Konzern Saint Gobain 2020 seine Glasproduktion in Mannheim-Luzenberg einstellte, soll das Industriegelände der ehemaligen „Spiegelfabrik“ zu einem neuen Wohn- und Arbeitsstandort entwickelt werden. Bis zum Jahresende entsteht das städtebauliche Konzept für die Gestaltung des Quartiers.

Aktuelle Investitionen und Standorterweiterungen bestätigen Mannheim auch weiterhin als nachgefragten Wirtschaftsstandort. So wird der Hauptsitz von Hitachi ABB Power Grids Deutschland künftig im neuen Mannheimer Stadtteil FRANKLIN sein. Dazu schloss das weltweit führende Technologieunternehmen einen langfristigen Mietvertrag mit 3ipro ab. Der Projektentwickler wird im Columbus Quartier auf FRANKLIN einen Gebäudekomplex errichten, den Hitachi ABB Power Grids im zweiten Halbjahr 2023 beziehen wird.
Mit einer neuen Produktionsstätte im Mannheimer Hafen expandiert der Schokoladenhersteller SCHOKINAG-Schokolade-Industrie GmbH am bisherigen Standort.

Das könnte Sie auch interessieren…

Special Olympics World Games Berlin 2023

Schwetzingen ist Gastgeber für Sportler*innen aus Jamaika Vorstellung des Host-Town Programms am Mittwoch, 14. Juni Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games 2023 in Berlin und damit erstmals in Deutschland statt. Sie sind die weltweit größte...

Bergstraße blühte auf der BUGA auf

Tourismusregionregion präsentierten sich den Besuchern der Bundesgartenschau in Mannheim Mannheim/Bergstraße. Wenn von der Mannheimer Bundesgartenschau der Blick der Besucherinnen und Besucher nach Osten schweift, kann man die Silhouette der Bergstraße wunderbar...

Französisches Flair unter den Burgen

„Fete de la musique“ in der Weinheimer City am 7. Juli – Abschluss-Session wieder auf dem Marktplatz Weinheim. Dass die Weinheimer Innenstadt ein besonderes mediterranes Flair hat, ist weithin bekannt. Am Freitag, 7. Juli, könnte es dieses Jahr sein, dass sich der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

Medien PR Mannheim/

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Hakims King of the spareribs heidelberg
TEGEDU Mannheim

Ekxakt Media

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Unser Archiv

  • 2023 (503)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)
MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen