Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 19. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wofür möchtest Du leben?“ Heldenruhm – damals und heute

7. Mai 2019 | Freizeit, Leitartikel, Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Fotoworkshop auf der Kriegsgräberstätte Niederbronn in den Pfingstferien

©Volksbund

Kriegsbegeistert sind im letzten Jahrhundert Millionen von jungen Männern in zwei Weltkriege gezogen. Ihre Begeisterung war auch gegründet in dem Gedanken: einmal ein Held sein! Entweder als siegreicher Held aus dem Krieg zurückzukehren – oder als Held für das Vaterland zu sterben. Jugendliche bis 26 Jahre können sich vom 11.6.2019 bis 14.6.2019 in der Jugendbegegnungsstätte des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Niederbronn – les – Bains mit dem Leben eines Menschen auseinandersetzen , der im 2. Weltkrieg ums Leben gekommen ist. Die Teilnehmenden befassen sich unter Leitung von Max Wejwer, Referent für gesellschaftspolitische Jugendbildung der Youth Academy, Karlsruhe, mit den Beweggründen, Gedanken, Ängsten und Hoffnungen. Denn in der Begegnungsstätte Albert Schweitzer sind über 300 Biographien von dort bestatteten Menschen recherchiert.

In diesen Tagen, die bei aller inhaltlichen Arbeit auch von Spaß und Freude geprägt sein werden, schauen die Teilnehmenden nicht nur zurück. Sie erhalten die Gelegenheit, sich mit sich selbst zu begegnen und dem, was die Auseinandersetzung mit der Biographie des Toten in ihnen in Bewegung bringt. Die verschiedenen Erfahrungen werden in Fotos umgesetzt. Die Heidelberger Fotografin und Künstlerin Gülay Keskin leitet dabei die Jugendlichen fachkundig an. Bei der Realisierung wird mit kleinen Figuren gearbeitet, die von dem Eisenbahnmodellbau bekannt sind. Der Workshop, der auch Fotopraxis vermittelt, schließt mit einer öffentlichen Vernissage. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 35 €, inklusive Übernachtung und Vollverpflegung.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung der Youth Academy, Karlsruhe, in Kooperation mit dem Volksbund in Nordbaden, sind erhältlich unter: [email protected], 0721/9175-363 (Evangelische Akademie Baden) und beim Volksbund unter 0721/23020 wie auch im Internet.

Das könnte Sie auch interessieren…

Verkehrseinschränkung in Sulzbach

Vollsperrung der Liebermannstraße WEINHEIM-Sulzbach. Aufgrund eines Leitungsschadens müssen am Mittwoch, 19. November, dringend Leitungsarbeiten durchgeführt werden. Daher wird die Liebermannstraße auf Höhe der Hausnummer 11 von 07:00 bis 16:00 Uhr voll gesperrt. Die...

Lesung: „Im Morgen wächst ein Birnbaum“ mit Fikri Anıl Altıntaş

Lesereihe „europa_morgen_land“ 2025/2026 mit Fikri Anıl Altıntaş Datum & Uhrzeit: Sonntag, 30. November 2025, 17:00 Uhr Ort: PORT25 – Raum für Gegenwartskunst, Hafenstraße 25–27, Mannheim Moderation: Adrian Bohn Eintritt: frei In seinem vielbeachteten Debütroman...

Urbaner Wandel in der Nachbarschaft von T 4 / T 5 Kinonachmittag

Mannheimer Lebensgefühl beim nachbarschaftlichen  T 4 / T 5 Kinonachmittag Das Projekt Urbaner Wandel in der Nachbarschaft von T 4 / T 5 lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem nachbarschaftlichen Filmnachmittag mit klarem Mannheim-Bezug ein. Gezeigt wird die Komödie...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert