Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Zensus 2021: Start der Vorbereitungsarbeiten

28. Januar 2019 | Allgemeines, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

Informationen für gewerbliche Gebäude- und Wohnungseigentümer und –verwalter

Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg kontaktiert derzeit im Rahmen des Zensus 2021 (potenzielle) Großeigentümer und Verwalter von Gebäuden mit Wohnraum.

In allen Mitgliedsstaaten der EU wird es turnusmäßig 2021 wieder eine Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung (Zensus) geben. Der Zensus dient dazu, für ein Land zu ermitteln, wie viele Menschen dort leben, wie sie wohnen und arbeiten. Nach den Ergebnissen des Zensus 2011 gab es beispielsweise in Baden-Württemberg gut 2,4 Millionen (Mill.) Gebäude mit Wohnraum mit knapp 5,1 Mill. Wohnungen. Die Hälfte (50 %) der Wohnungen wurde vom Eigentümer selbst bewohnt. Rund 4 % der Wohnungen standen leer.

Die Grundinformationen zur Vorbereitung des Zensus werden über Verwaltungsregister (z.B. Melderegister) gewonnen. Für Wohnungen und Gebäude gibt es in Deutschland jedoch kein einheitliches Verwaltungsregister. Zur Vorbereitung der Gebäude-und Wohnungszählung (GWZ) werden daher zunächst alle Objekte mit Wohnraum und deren Eigentümer auf Grundlage verschiedener Quellen, wie z.B. dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) oder dem Grundbuch, ermittelt.

Alle Eigentümer und Eigentümerinnen von Gebäuden mit Wohnraum bzw. Wohnungen sind dann zum Zensus-Stichtag im Mai 2021 zu Auskünften zu ihren Gebäuden und Wohnungen verpflichtet. Die Unternehmen der Wohnungswirtschaft sind dabei ein wichtiger Partner der amtlichen Statistik, da sie für eine Vielzahl an Gebäuden und Wohnungen Auskunft erteilen können. Beim Zensus 2021 tragen sie damit wesentlich zum Gelingen der Erhebung und der hohen Qualität der Ergebnisse bei.

Für gewerbliche Eigentümer und Verwalter von größeren Gebäude- und Wohnungsbeständen, z.B. Wohnungsunternehmen, Wohnungsgenossenschaften, aber auch Träger von Seniorenwohnanlagen mit betreutem Wohnen, erleichtert ein gesondertes gesichertes Online-Meldeverfahren die Datenlieferung für größere Gebäude- und Wohnungsbestände.

Die Kontaktaufnahme mit gewerblichen Eigentümern erfolgt daher bereits in der jetzigen Vorbereitungsphase, um einen Überblick über die Gebäude- und Wohnungsbestände zu bekommen sowie die organisatorischen und technischen Voraussetzungen für diesen Erhebungsweg zu schaffen. Die gesetzlichen Grundlagen für diese Datenerhebung sind das Bundesstatistikgesetz (BStatG) und das Zensusvorbereitungsgesetz (ZensVorbG 2021).

Unternehmen der Wohnungswirtschaft erhalten zu Beginn des Jahres 2019 ein Schreiben vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg mit der Bitte, einen Online-Fragebogen zu beantworten. Mit dieser vorbereitenden Befragung wird ermittelt, ob die kontaktierten Unternehmen tatsächlich gewerbliche Eigentümer oder Verwalter von größeren Wohnungsbeständen sind und damit später für das gesonderte Online-Meldeverfahren in Frage kommen.

Die Unternehmen erhalten nach dem Ausfüllen des Online-Fragebogens auf Basis ihrer Angaben die Information, ob sie für den gesonderten Übermittlungsweg ausgewählt wurden oder aufgrund geringerer Bestände erst zum Zensus-Stichtag im Mai 2021 befragt werden oder gar nicht für die Gebäude- und Wohnungszählung auskunftspflichtig sind.

Die ermittelten gewerblichen Eigentümer und Verwalter werden voraussichtlich im Sommer 2019 für weitere Datenlieferungen im Rahmen der Gebäude- und Wohnungszählung vom Statistischen Landesamt kontaktiert.

Das könnte Sie auch interessieren…

Routinemäßige Wartungsarbeiten am Fahrlachtunnel: Sperrungen und Verkehrsinfos

Wartungsarbeiten am Fahrlachtunnel Von Sonntag, 26. Oktober, bis Sonntag, 9. November 2025, müssen Verkehrsteilnehmende am Fahrlachtunnel mit Behinderungen rechnen. Grund sind turnusmäßige Wartungsarbeiten an der Tunneltechnik, bei denen Beleuchtung, Lüftungsanlage,...

Museumskoffer der Kunsthalle Mannheim bringt Kunst direkt zu Senioren

Die Kunsthalle Mannheim startet ein neues Projekt, um Kultur für Menschen zugänglich zu machen, die selbst nicht ins Museum kommen können. Am Freitag, den 17. Oktober 2025, wurde der Museumskoffer erstmals im SeniorenTreff Feudenheim präsentiert. Gemeinsam mit dem...

Bürgersprechstunde in Schwetzingen: Sicherheit und Verkehr im Fokus

Am Samstag, 25. Oktober, lädt Oberbürgermeister Matthias Steffan zur nächsten Bürgersprechstunde auf dem Schwetzinger Wochenmarkt ein. Zwischen 10 und 12 Uhr haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, direkt mit dem Oberbürgermeister ins Gespräch zu kommen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert