Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Zwischenleerungen beim Restmüll werden teurer

21. Dezember 2023 | Das Neueste, Heidelberg

Die Kosten für die Zwischenleerung von Restmüllbehältern im 14-täglichen Abholrhythmus werden ab dem 1. Januar 2024 erhöht. Zum Beispiel belaufen sich die Kosten für die Leerung einer 120-Liter-Tonne im Teilservice in der Zwischenwoche nun auf 12,60 Euro statt bisher 6,30 Euro. Zusätzlich muss die Zwischenleerung ab sofort im Voraus von der Hauseigentümerin oder dem Hauseigentümer angemeldet werden. Es bleibt weiterhin möglich, Mehrmengen an Restmüll durch gebührenpflichtige Säcke mit einem Volumen von 120 Litern zur regulären Leerung hinzuzufügen. Diese Säcke können in jedem Bürgeramt erworben werden und kosten unverändert 6,30 Euro.

Im Falle von dauerhaftem Mehrbedarf an Restmüll wird empfohlen, den Abholrhythmus oder das Volumen des Abfallbehälters entsprechend anzupassen. Allgemein können die Abfallbehälter wöchentlich, alle 14 Tage oder je nach Bedarf (120- und 240-Liter-Behälter) geleert werden.

Die Anmeldung für Zwischenleerungen muss bis spätestens zwei Tage vor dem geplanten Leerungstag erfolgen. Dies kann einfach über ein Online-Formular durch die Hauseigentümerin oder den Hauseigentümer unter www.heidelberg.de/abfall > Abfall entsorgen > Onlineformulare erfolgen. Alternativ können Anmeldungen auch telefonisch beim Kundenservice der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg unter der Nummer 06221 58-29999 (Montag bis Freitag, 8 bis 13 Uhr) getätigt werden.

Der Abholtermin für die 14-täglichen Restmüllbehälter richtet sich nach der Hausnummer. Behälter von Häusern mit geraden Hausnummern werden in den geraden Kalenderwochen geleert, während Behälter von Häusern mit ungeraden Hausnummern entsprechend in den ungeraden Wochen abgeholt werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert