Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

100 Schulranzen für Schulanfänger

10. Juli 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Leitartikel, Mannheim

Kiwanis-Club unterstützt Kinder für einen guten Schulstart

Im nunmehr zwölften Jahr in Folge engagiert sich der Service-Club „Kiwanis Mannheim-Kurpfalz“, um künftigen Erstklässler*innen mit der Spende von Schulranzen-Sets einen guten Schulstart zu ermöglichen. Auch in diesem Jahr werden wieder 100 Sets an die Schulanfänger*innen der städtischen Kindertagesstätten gespendet.
 
Da in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Hygienevorgaben allerdings nicht alle Kinder ihre Ranzen persönlich entgegennehmen können, haben sich die Spender von Kiwanis und der Fachbereich Kindertagesstätten darauf verständigt, die Ranzen in einem kleinen aber feinen Rahmen mit Kindern aus dem Kinderhaus K2, Kinderhaus Neckarufer und Kinderhaus Sickinger stellvertretend für alle anderen Kinder zu übergeben. Bildungsbürgermeister Dirk Grunert nahm die Spende im Namen der Stadt für die Kinder der städtischen Kindertageseinrichtungen in Empfang.
 
„Für alle Kinder in Mannheim unabhängig von ihrer Herkunft gleiche Bildungs- und Entwicklungschancen zu schaffen, ist mir ein grundlegendes Anliegen. Die heutige Schulranzen-Übergabe soll den ausgewählten Kindern mit einer guten Erstausstattung einen ‚gleichwertigen‘ Schulstart ermöglichen“, betonte der Bürgermeister.
 
Die qualitativ sehr guten Ranzen sind ausgestattet mit einem Mäppchen, einem Brust- und einem Turnbeutel.
 
„Kiwanis ist die zweitgrößte Kinderhilfsorganisation der Welt und wir hier in Mannheim engagieren uns für Kinder in unserer Region. Wir danken unseren Spendern, die anstatt an Weihnachtsgeschenke an die Kinder denken, wir danken vielen ehrenamtlichen Helfern, die uns bei Aktionen unterstützen, die Gelder dafür anzusammeln und hoffen, dass wir auch in Zukunft genügend Helfer dafür finden. Wir suchen gerade jetzt in der Krise junge Mitstreiter für unseren Club“, sagte der Präsidenten des Fördervereins, Herbert Siebert.
 
Große Freude herrschte bei den Kindern, die zusammen mit ihren Eltern und den Erzieher*innen der Einrichtungen gekommen waren, um die Geschenke aus den Händen der Spender stellvertretend für alle anderen Kinder in Empfang zu nehmen.
 
Der Bürgermeister dankte dem Präsidenten Dr. Wolfgang Müller und Dieter Strefler sowie dem Präsidenten des Fördervereins Herbert Siebert und allen Mitgliedern des Service-Clubs für ihr hohes Engagement und die seit mehr als einem Jahrzehnt währende Kontinuität der Hilfe: „Ich danke den Spender*innen herzlich dafür, dass sie die Menschen im Blick haben und wertschätzen, die Unterstützung im Sinne der Chancengleichheit für ihre Kinder benötigen“, hob er hervor. Mit der Maßnahme wird den Kindern eine Sachspende im Wert von zirka 20.000 Euro übergeben.
 
Insgesamt werden 100 Kinder aus 15 Einrichtungen bedacht. Die Kinder, die neben den Kinderhäusern K2, Neckarufer und Sickinger in den Einrichtungen ihre Schulranzensets erhalten, kommen aus den folgenden Einrichtungen:
 
– Eltern-Kind-Zentrum Elfenstraße
– Kinderhaus Am Park
– Kindergarten Erlenhof
– Kinderhaus Herzogenried
– Kinderhaus Kleine Riedstraße
– Kinderhaus Neckarstadt-West
– Kinderhaus Neckarufer
– Kindergarten M2
– Kinderhaus Sickinger
– Eltern-Kind-Zentrum Ulmenweg
– Kindergarten Weylstraße
– Eltern-Kind Zentrum K 2
– Kinderhaus Vogelstang
– Kinderhaus Dresdner Straße
– Kinderhaus Luzenberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Zukunftslabor MINT eröffnet im Emmertsgrund

Technik erleben, Zukunft gestalten Heidelberg, September 2025 – Nach seinem Umzug öffnet das Zukunftslabor MINT im Heidelberger Stadtteil Emmertsgrund endlich wieder seine Türen. Am Samstag, den 20. September 2025, ab 11 Uhr sind Besucherinnen und Besucher jeden...

Einbruch in Dachgeschosswohnung

In der Nacht auf Donnerstag brachen Unbekannte in eine Dachgeschosswohnung in der Windmühlstraße im Heidelberger Stadtteil Schwetzingerstadt ein. Wie die Täter ins Mehrparteienhaus gelangten, ist bislang unklar. Im 6. Obergeschoss öffneten sie gewaltsam eine Tür zum...

Auffahrunfall mit Verletzten und hohem Schaden

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der L 637 in Fahrtrichtung Edingen zu einem Verkehrsunfall. Gegen 14:30 Uhr musste ein 68-jähriger Nissan-Fahrer an der Einmündung zur Maaßstraße an einer roten Ampel anhalten. Ein 45-jähriger Mercedes-Fahrer bemerkte dies offenbar...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert