Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 04. Oktober 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

16. Mannheimer Reinigungswoche „Putz’ Deine Stadt raus!” gestartet

2. April 2019 | Leitartikel, Mannheim

An die Zangen, fertig, los! Bei der 16. Mannheimer Reinigungswoche „Putz´ Deine Stadt raus!“ vom 23. bis 30. März packen viele Bürgerinnen und Bürger wieder kräftig mit an und sammeln Abfall im öffentlichen Raum ein. Dem Aufruf der Stadt zur gemeinsamen Putzaktion folgen auch in diesem Jahr rund 10.000 Menschen. Spontan Entschlossene können auch noch kurzfristig teilnehmen. Den Startschuss zur Mannheimer Reinigungswoche „Putz Deine raus!“ gab Bürgermeisterin Felicitas Kubala am Freitag, 22. März, gemeinsam mit Kindern der Maria-Montessori-Schule.
 
„Alle, die sich an der Reinigungswoche beteiligen, tragen zur Sauberkeit in unserer Stadt und zur Lebensqualität in Mannheim bei“, lobt Bürgermeisterin Felicitas Kubala das ehrenamtliche Engagement. „Die Mannheimer Reinigungswoche „Putz‘ Deine Stadt raus!“ erfreut sich großer Beliebtheit. Durch ihre Mitwirkung an der Aktion unterstützen die Teilnehmenden die Stadtreinigung, die Tag für Tag ganze Arbeit leistet.“ Felicitas Kubala freut sich besonders über die vielen Schulen, Kindergärten und Jugendhäuser, die jedes Jahr mitmachen, denn „ein Bewusstsein für Abfallvermeidung und Umweltschutz kann gar nicht früh genug beginnen.“
 
Sauberkeit geht uns alle an
 
„Der jährliche, gemeinsame Frühjahrsputz im Rahmen der Mannheimer Reinigungswoche „Putz´ Deine Stadt raus!“ hilft uns dabei, Mannheim für die anstehende Freiluftsaison vorzubereiten. Alle sind herzlich willkommen, teilzunehmen und wir freuen uns über die vielen Mitwirkenden, denen das Thema Stadtsauberkeit am Herzen liegt“, bekräftigt Alexandra Kriegel, Eigenbetriebsleiterin der Abfallwirtschaft Mannheim. Sie ergänzt: „Wir möchten die Menschen aber nicht nur in dieser einen Woche für das Thema Sauberkeit in Mannheim gewinnen. Unser Ziel ist es, alle in Mannheim Wohnenden dafür zu sensibilisieren, dass jede und jeder einzelne zu einem sauberen Stadtbild beitragen kann, indem er oder sie Abfall vermeidet und Papierkörbe nutzt.“
 
Attraktive Preise winken auf der Abschlussveranstaltung
 
Mitmachen wird nicht nur durch mehr Stadtsauberkeit belohnt. Auf der gemeinsamen Abschlussveranstaltung, gibt es für alle Anwesenden attraktive Gutscheine zu gewinnen. Unter den teilnehmenden Gruppen in den Kategorien Kindertageseinrichtungen, Schulen, Jugendhäuser, Vereine und Stadtteile werden Geldpreise verlost. Insgesamt winken Sach- und Geldpreise in Höhe von 4.600 Euro. Zur Abschlussveranstaltung am 10. April um 15 Uhr im Kraftwagenhof der Abfallwirtschaft Mannheim sind alle, die sich an der Mannheimer Reinigungswoche „Putz Deine Stadt raus“ beteiligt haben, herzlich eingeladen. Als Dankeschön für ihr Engagement erwartet sie ein buntes Programm mit kleinem Imbiss und weiteren Überraschungen.
 
Die Reinigungswoche in Zahlen:
 
– Vom 23. bis 30. März findet die 16. Reinigungswoche statt
– Anmeldungen 2019: 9.589 Personen (Stand Mittwoch, 20.03.)
– 223 „Putz“-Orte in 24 Stadtteilen (Stand Mittwoch, 20.03.)
– 56 Schulen, 38 Kindergärten und 5 Jugendhäuser nehmen 2019 teil (Stand Mittwoch, 20.03.)
– 9.000 bis über 10.000 engagierte Teilnehmende jedes Jahr
– Teilnehmerzahlen 2018: 10.676 Personen; 2017: 9.021 Personen
– 2018 wurden rund 9 Tonnen Abfall in insgesamt 1.350 Säcken eingesammelt
– Reinigungswoche seit 2003
– Geldpreise in Höhe von insgesamt 4.600 Euro zu gewinnen
 
Die Stadtreinigung in Zahlen
– 140 Stadtreinigungskräfte sind manuell und mit Kehrmaschinen im Einsatz:
– 770 Kilometer Straße
– 290 Kilometer Radwege
– 42 Kilometer Gehwege (in der Innenstadt)
– 84.000 Quadratmeter Fußgängerzone
– 150 Unter-/Überführungen und Treppen
– 800 Hektar öffentliche Grünanlagen
– sowie 779 Haltestellen und 250 Spielplätze
– zudem werden 4.500 Papierkörbe zum Teil mehrmals am Tag geleert
– insgesamt wird dabei eine Abfallmenge von rund 5.000 Tonnen im Jahr bewegt

Das könnte Sie auch interessieren…

Spannende Einblicke hinter die Kulissen 

TECHNOSEUM, Reiss-Engelhorn-Museen und Kunsthalle Mannheim laden zum Europäischen Tag der Restaurierung Für jede neue Ausstellung leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag: Restauratorinnen und Restauratoren sind an Museen in der Regel hinter den Kulissen tätig – der...

Jugendschutz-Aktion zur Alkoholprävention bei der Feudenheimer Kerwe

Im Rahmen des kommunalen Alkoholpräventions-Projekts sind am Samstag, 14. Oktober 2023, vom frühen Abend bis circa 22 Uhr bei der Feudenheimer Kerwe wieder die HaLT-Jugendschutzteams im Einsatz. „HaLT“ steht für „Hart am LimiT“. Das Projekt hat zum Ziel, Jugendliche...

4. Mannheimer Zirkustage mit ukrainischen Gastprogramm

Vom 04. – 20. Oktober 2024 finden im Zirkuszelt auf dem Gelände des Jugendhaus Waldpforte, Waldpforte 67, 68305 Mannheim die 4. Mannheimer Zirkustage statt. Schülerinnen und Schüler aus drei Schulen (Käfertalgrundschule, Waldschule und Alfred-Delp-Schule) haben die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Hakims King of the spareribs heidelberg
Medien PR Mannheim/

TEGEDU Mannheim

Ekxakt Media

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim