Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 25. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

170 Nationen – 170 inklusive Kommunen: Stadt Mannheim bewirbt als Host Town für die Special Olympics World Games 2023

12. Oktober 2021 | Allgemeines, Leitartikel, Mannheim

Im Juni 2023 werden in Berlin die Special Olympics World Games ausgetragen, die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt. Insgesamt werden 170 internationale Delegationen an der Veranstaltung teilnehmen. Doch auch wenn die Spiele in Berlin ausgetragen werden, soll das Olympische Feuer im ganzen Land erstrahlen: 170 Kommunen haben die Möglichkeit, für eine dieser Delegationen Gastgeber, sogenannter „Host Town“, zu sein. Im Rahmen eines viertägigen Host Town Programms vor den World Games besuchen die Delegationen eine der Kommunen und lernen Deutschland und die Host Towns besser kennen. Das Programm kann hierbei individuell nach den lokalen Gegebenheiten geplant werden.
 
Mannheim möchte im Jahr 2023 eine dieser Host Towns werden: Die Stadt hat nun ihre Bewerbung für das Projekt „170 Nationen – 170 inklusive Kommunen / Host Town Program“ eingereicht. „Als Gastgeber der Special Olympics Landes-Sommerspiele 2022 würden wir uns freuen, wenn ein Jahr darauf das olympische Feuer durch unsere Stadt getragen wird. Inklusion muss fest in unseren Köpfen verankert sein und stetig wachsen. Special Olympics ist hierbei ein wichtiger Partner bei der Umsetzung“, unterstützt Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer das Projekt.
 
Federführend übernahm der Fachbereich Sport und Freizeit die Bewerbung der Stadt Mannheim. „Der organisierte Sport kann einen wertvollen Beitrag dazu leisten, den gesellschaftlichen Inklusionsprozess voranzutreiben. Mit der Planung der Landes-Sommerspiele 2022 haben wir schon viel erreicht, der Weg zur inklusiven Stadt ist allerdings noch weit. Gemeinsam mit Special Olympics wollen wir diesen Prozess weiter vorantreiben und gemeinsam Projekte umsetzen, die die Teilhabe im Sport erhöhen“, meint auch Uwe Kaliske, Leiter des Fachbereichs Sport und Freizeit.
 
Auch Ursula Frenz, die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen der Stadt Mannheim hat bei der Bewerbung mitgewirkt: „Das Projekt ‚170/170 – Host Town Program‘ ist für Mannheim eine gute Gelegenheit, um sich als Stadt der Vielfalt, aber auch als Stadt des Sports und der Inklusion zu präsentieren. Denn gerade der Sport kann ein wichtiger Inklusionstreiber sein.“
 
Die Bewerbungsbroschüre der Stadt Mannheim sowie weitere Informationen zu dem Host Town Program finden Sie unter www.mannheim.de/specialolympics.

Foto: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Spoleto zum (Ver)Kosten – Ein kulinarischer Abend

20 Jahre Städtepartnerschaft Schwetzingen – Spoleto: Kulinarisches Jubiläum Mit zwei ausgebuchten kulinarischen Abenden feierte die Stadt Schwetzingen gemeinsam mit der Mediterranen Kochgesellschaft das 20-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Spoleto. Die Gäste...

Oberbürgermeister Specht zur Vorzugsvariante der Neubaustrecke Mannheim-Karlsruhe

Deutsche Bahn stellt Vorzugsvariante für Neubaustrecke Mannheim–Karlsruhe vor Am Montag, 24. November 2025, hat die Deutsche Bahn im Rahmen eines Dialogforums erstmals eine Vorzugsvariante für die Trassenführung des Bahnprojekts Mannheim–Karlsruhe vorgestellt. Dabei...

21. GIRLS GO MOVIE Kurzfilmfestival: Die Gewinnerinnen 2025

Am vergangenen Wochenende fand im Cineplex Mannheim das 21. GIRLS GO MOVIE Kurzfilmfestival* statt. Zahlreiche Besucherinnen verfolgten die 46 gezeigten Kurzfilme, die persönliche, politische und poetische Einblicke in die Lebensrealitäten junger Frauen boten – mal...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert