Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

24 junge Menschen haben ihre Ausbildung beim Rhein-Neckar-Kreis begonnen

1. September 2021 | Ausbildung, Leitartikel, Metropolregion, Politik

Vielfalt und gute Übernahmechancen stehen an erster Stelle

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Für 20 von 24 neuen Auszubildenden begann am 1. September im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg der erste Schritt ins Berufsleben. Darunter sind sechs Verwaltungspraktikanten (Bachelor of Arts – Public Management), vier Verwaltungsfachangestellte, drei Straßenwärter, ein Vermessungstechniker und eine Vermessungstechnikerin sowie eine Fachinformatikerin. Am 1. Oktober beginnen dann noch die Dualen Studiengänge für sieben Bachelor-Studierende (Soziale Arbeit, Soziale Sicherung, Digitale Medien, Öffentliche Wirtschaft, Informatik und Geodäsie & Navigation) ihre Ausbildung.

Der Stellvertreter des Landrats, Stefan Hildebrandt, begrüßte die neuen Auszubildenden im großen Sitzungssaal im Hauptgebäude des Landratsamtes: „Für Sie beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt und wir sind sehr stolz, dass wir Sie dabei begleiten dürfen.“ Zudem appellierte er, im Landratsamt die Hygienemaßnahmen einzuhalten. Lukas Würtele, Amtsleiter des Haupt- und Personalamtes, machte noch einmal die Vielfalt der Ausbildungsberufe sichtbar: „Die große Zahl der Bewerbungen zeigt die Attraktivität des Landratsamtes – Ihnen ist eine qualifizierte Ausbildung garantiert!“ Auch Holger Vettermann vom Personalrat beglückwünschte die jungen Menschen zur Wahl ihres Arbeitsgebers und machte deutlich, dass die Chancen auf eine Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung sehr gut stünden, wie die Vergangenheit auch zeigte.

In der noch bis Dienstag, 7. September, laufenden „Einführungswoche“ bringen Ausbildungsleiterin Christina Sattler, Sonja Fuchs und Tobias Werstein vom Haupt- und Personalamt den Neulingen die Kreisbehörde näher. Den Auszubildenden werden unter anderem die Rechten und Pflichten während der Ausbildung erläutert, erhalten einen Überblick über den Landkreis, das Landratsamt und den Kreistag. Ebenso steht eine EDV-Schulung auf dem Programm. Zum gegenseitigen Kennenlernen findet zudem noch eine Teambildungsmaßnahme in der Mühle Kolb in Zuzenhausen gemeinsam mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung statt.

Der Stellvertreter des Landrats, Stefan Hildebrandt (2. Reihe, erster von links), begrüßte gemeinsam mit dem Amtsleiter des Haupt- und Personalamtes, Lukas Würtele (2. Reihe, zweiter von links) und Holger Vettermann vom Personalrat (3. Reihe, zweiter von links) die neuen Auszubildenden des Rhein-Neckar-Kreises.

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheim mit Gefühl entdecken

Der Lions Club Weinheim macht der Stadt ein besonderes Geschenk – ein 3D-Stadtmodell, das am Schloss nahe der alten Zeder aufgestellt wurde. Hier ist eine Zusammenfassung: Der Lions Club Weinheim hat der Stadt und ihren Bürgern ein 3D-Stadtmodell geschenkt. Das Modell...

Caterina Valente kehrt zurück

Auch Elvis macht 2024 in Weinheim Theater - Vielfältiges Jahresprogramm mit Schauspiel, Shows, Oper, Musical und Kammermusik Weinheim. Sie ist eine Legende. Vor allem in Weinheim, wo sie einige Jahre im Odenwald-Ortsteil Oberflockenbach lebte: Catarina Valente,...

Kultur im Kreis

Jubiläumskonzert der Big-Band „Rhein-Neckar Jazz-Orchester“ am Freitag, 15. Dezember, 20 Uhr, in der Aula des Zentrums Beruflicher Schulen in Weinheim Bekanntlich soll man die Feste feiern, wie sie fallen – und dasselbe dürfte auch für Jubiläen gelten: Seit 50 Jahren...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Medien PR Mannheim/

Ekxakt Media
TEGEDU Mannheim

Hakims King of the spareribs heidelberg

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim