Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 29. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

25 junge Menschen haben ihre Ausbildung beim Rhein-Neckar-Kreis begonnen

1. September 2022 | Ausbildung, Berufsleben, Jugend, Leitartikel

Kreis bietet qualifizierte Ausbildung und gute Übernahmechancen

(Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Verwaltungs- und Schuldezernent Ulrich Bäuerlein (4. v. l. hinten) begrüßte gemeinsam mit Lukas Würtele (rechts daneben), Amtsleiter des Haupt- und Personalamtes, dem Stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Joachim Geiss (3. v. l. hinten) und Annette Grünbauer, Vertrauensperson für Menschen mit Behinderung (links daneben) die neuen Auszubildenden des Rhein-Neckar-Kreises.

Für 23 von 25 neuen Auszubildenden begann am 1. September im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg der erste Schritt ins Berufsleben. Darunter sind sieben Verwaltungspraktikanten (Bachelor of Arts – Public Management), ein Student für Geodäsie und Navigation, vier Verwaltungsfachangestellte, ein Straßenwärter und erstmals auch eine Straßenwärterin, vier Vermessungstechniker, eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste sowie zwei Fachinformatiker. Am 1. Oktober beginnen dann noch die Dualen Studiengänge für vier Bachelor-Studierende (Soziale Arbeit, Sicherheitswesen und Bauingenieurwesen).

 

Landrat Stefan Dallinger heißte die neuen Auszubildenden mit einer Videobotschaft willkommen: „Ich kann mich noch gut erinnern, wie aufgeregt ich bei meinem ersten Ausbildungstag vor knapp 30 Jahren war und Ihnen wird es sicherlich ähnlich gehen. Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche und vor allem spannende Ausbildung, zu der ich Ihnen viel Freude, Spaß und Erfolg wünsche.“

Diesen Worten stimmten auch Ulrich Bäuerlein, Verwaltungs- und Schuldezernent des Rhein-Neckar-Kreises, und Lukas Würtele, Amtsleiter des Haupt- und Personalamtes, zu. „Wir sind stolz, dass wir Sie als Auszubildende gewinnen konnten und freuen uns, Sie auf Ihrem neuen Lebensabschnitt zu begleiten“, sind sich beide einig. Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist ein attraktiver Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement garantiert. Die Vergangenheit habe auch gezeigt, dass die Chancen auf eine Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung sehr gut stünden. Auch Annette Grünbauer, Vertrauensperson für Menschen mit Behinderung, sowie Stellvertretender Personalratsvorsitzender, Joachim Geiss, beglückwünschten die jungen Menschen zur Wahl ihres Arbeitgebers und verwiesen noch auf das „Ausbildungsteam“ des Haupt- und Personalamtes, an das sich die Auszubildenden bei Fragen jederzeit wenden könnten.

In der ersten Woche lernen die Neulinge die Kreisbehörde näher kennen. Dabei stehen neben Informationen zu den Rechten und Pflichten während der Ausbildung, einem Überblick über den Landkreis, das Landratsamt und den Kreistag auch die Einführung in die Dienstvorschriften des Landratsamtes auf dem Programm. Zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls findet außerdem ein Ausflug mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung zur Mühle Kolb nach Zuzenhausen statt.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Mannheim und FutuRaum stärken Gewerbeverein OMMA e.V.

Neuaufstellung des Gewerbevereins OMMA e.V. Die Stadt Mannheim setzt sich gemeinsam mit FutuRaum für die Stärkung des lokalen Handels rund um den Marktplatz ein. Im Fokus steht die Neuaufstellung des Gewerbevereins OMMA e.V., der künftig eine noch aktivere Rolle in...

Reiss-Engelhorn-Museum: Neue inklusive Angebote zur Ausstellung „Versunkene Geschichte“

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember stellen die Reiss-Engelhorn-Museen neue digitale Angebote zur Ausstellung „Versunkene Geschichte“ vor. Ab diesem Datum bietet die neue rem-App drei zusätzliche inklusive Touren an: eine in Deutscher...

Weihnachtsbummel am Wasserturm

Traditionell, regional und international: Weihnachtszauber am Mannheimer Wasserturm Noch bis zum 23. Dezember 2025 lädt der Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm täglich von 11 bis 21 Uhr zum Entdecken, Genießen und Stöbern ein. Auf rund 160 Ständen gibt es...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert