Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 08. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

308 Millionen Eier im 1. Halbjahr 2019 erzeugt

25. August 2019 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Baden-Württemberg: Biobetriebe mit größter Wachstumsrate

In der ersten Jahreshälfte 2019 wurden nach Feststellung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg 308 Millionen (Mill.) Eier im Land erzeugt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies einer Produktionssteigerung um 7 %. Während sich die mittlere tägliche Legeleistung nur marginal verändert hat (+1,6 %), sind deutliche Zunahmen bei den Legehennenbeständen zu verzeichnen. Im Durchschnitt wurden 2,2 Mill. Legehennen gehalten. Das sind knapp 120 000 (+5,7 %) Legehennen mehr als im Mittel von 2018.

Auffällig ist der Produktionsanstieg der ökologischen Erzeugung um mehr als ein Fünftel (+22,9 %). Biobetriebe haben im Zeitraum von Januar bis Juni 5 Mill. Eier mehr als im Vorjahr produziert. Der Anteil an der Gesamterzeugung lag mit insgesamt 27 Mill. Eier bei fast 9 %.

75 Mill. Freilandeier wurden im ersten Halbjahr 2019 erzeugt. Damit weist die Freilandhaltung eine Wachstumsrate von über 13 % auf, der Produktionsanteil liegt nun bei 24 %.

Die Bodenhaltung bleibt mit einem Anteil von 65 % in der Eiererzeugung die dominierende Haltungsform. Der Produktionsumfang konnte um 4 % gesteigert werden und beläuft sich bislang auf 202 Mill. Eier.

Die Produktion in Kleingruppen und ausgestalteten Käfigen ist seit längerem rückläufig. Mittlerweile nimmt die Erzeugung in diesem Segment nur noch 1 % der Gesamtmenge ein.

Das könnte Sie auch interessieren…

B3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am 8. November halbseitig gesperrt

Das Amt für Straßen- und Radwegebau informiert, dass die Bundesstraße (B) 3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am Samstag, 8. November, von 6 bis 20 Uhr in Fahrtrichtung Lützelsachsen halbseitig gesperrt wird. Grund ist eine Fahrbahnausbesserung kurz vor dem...

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Unbekannter wirft Fahrrad auf Hausdach – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 3. November 2025, zwischen 09:00 Uhr und 19:45 Uhr, wurde ein Fahrrad von einer Bushaltestelle am Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen auf das Dach eines benachbarten Hauses geworfen. Durch den Aufprall entstand sowohl am Fahrrad als auch am Hausdach...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert