Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ergebnisse der Kinderbeteiligung zur Neugestaltung des Spielplatzes Elsenzweg online

18. Februar 2022 | Gesellschaft, Heidelberg

Kinder wissen genau, wie ihr Spielplatz künftig aussehen soll und eines ist für sie klar: der namensgebende Ochsenkopf muss bleiben. Der Spielplatz Elsenzweg in Wieblingen hat wegen eines großen, hölzernen Kopfes eines Ochsen am Klettergerüst den Spitznamen „Ochsenkopfspielplatz“.

Zur Neugestaltung des Spielplatzes fand eine Kinder- und Jugendbeteiligung statt – die Ergebnisse gibt es nun online zum Nachlesen unter www.heidelberg.de/buergerbeteiligung > Kinder- und Jugendbeteiligung. Die Stadt Heidelberg sieht sich die Vorschläge genau an. Bei den Plänen sollen Anregungen der Kinder miteinfließen. Voraussichtlich im Mai sollen die Pläne vorgestellt und im Sommer 2022 umgesetzt werden.

An der Beteiligung haben 35 Kinder zwischen drei und neun Jahren und 25 Erwachsene, darunter Anwohnende, Eltern sowie Erzieherinnen und Erzieher, teilgenommen. Die Kinder hätten gern ein Klettergerüst, eine Nestschaukel, ein Trampolin und eine Freifläche zum Roller- und Fahrradfahren. Um den Geburtstag auf dem Spielplatz feiern zu können, wäre ein Tisch mit Bänken toll. Wichtig ist ihnen auch, dass es Spielangebote für unterschiedliche Altersstufen gibt. Erwachsene wünschen sich eine Babyschaukel und dass die großen Bäume stehen bleiben, die im Sommer Schatten spenden. Die Kleinen haben Bilder gemalt, um ihre Vorstellungen zu zeigen, oder füllten einen Online-Fragebogen aus. Die Stadt arbeitete für die Beteiligung mit der Tageseinrichtung für Kinder (TfK-Kita) in der Ludwig-Guttmann-Straße, der Fröbel-Schule und dem Kinderbeauftragten des Stadtteils Wieblingen, Thorsten Röver, zusammen.

Quelle: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert