Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 24. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

7. Heidelberger Vereinsforum am 18. März

8. März 2022 | Heidelberg

„Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit im Verein“
Jetzt anmelden und Tipps für die Vereinsarbeit erhalten / Anmeldeschluss am 14. März

„Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit im Verein“: Unter diesem Titel erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim 7. Heidelberger Vereinsforum am Freitag, 18. März 2022, von 16 bis 19 Uhr wertvolle Informationen und Tipps, wie sie ihren Verein für die Öffentlichkeitsarbeit gut aufstellen und strategisch ausrichten können. Ziel ist es, dass die Vereinsvertreterinnen und-vertreter konkrete Ideen für die eigene Vereinsarbeit mitnehmen – mit dem Schwerpunkt, was ihr Verein individuell braucht und die Vereinsmitglieder anspricht, aber auch, was mit den vorhandenen Ressourcen geleistet werden kann. Das Programm ist so gestaltet, dass sich Gelegenheiten für Vernetzung und Austausch bieten.

Das Vereinsforum richtet sich an alle aktiven Heidelberger Vereinsvorstände sowie an Vereinsmitglieder, die für die Vorstandsarbeit gewonnen und qualifiziert werden sollen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Stadt und ihre Partner unterstützen mit dem kostenfreien Angebot die Vereine im Stadtgebiet. Die Veranstaltung findet in den Räumen des Stadtjugendrings im Haus am Harbigweg, Harbigweg 5, Heidelberg-Kirchheim, statt.

Es sind noch Plätze frei, deshalb jetzt noch schnell anmelden. Anmeldeschluss ist Montag, der 14. März. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite der Koordinierungsstelle Bürgerengagement beim Referat des Oberbürgermeisters der Stadt Heidelberg unter www.heidelberg.de/buergerengagement, per E-Mail an [email protected] oder per Fax an 06221 58-461000.Es gelten die aktuellen Regelungen der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Die Veranstaltung ist barrierefrei. Bei der Anmeldung sollten Teilnehmerinnen und Teilnehmer angeben, wenn sie eine Assistenzperson mitbringen oder einen mit Rollstuhl zugänglichen Platz benötigen.

Die Stadt Heidelberg lädt gemeinsam mit ihren Projektpartnern FreiwilligenAgentur Heidelberg, Arbeitsgemeinschaft (ARGE) der Heidelberger Stadtteilvereine, Stadtjugendring Heidelberg, Sportkreis Heidelberg und Heidelberger Selbsthilfebüro zu der Veranstaltung ein.

Wissenswertes rund um die Vereinsarbeit finden Vereinsvertreterinnen und -vertreter darüber hinaus im Service- und Informationsportal der Stadt Heidelberg online unter www.heidelberg.de/servicevereine.

Quelle: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Einbruch in geparkten Pkw – Polizei sucht Zeugen

Am Mittwochabend haben Unbekannte im Heidelberger Stadtteil Weststadt Gegenstände aus einem geparkten Auto gestohlen. Die Besitzerin hatte ihren silberfarbenen Mitsubishi Colt gegen 18 Uhr auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße abgestellt. Als sie kurz vor...

Polizei nimmt Fahrraddieb in Heidelberg fest

Schnelles Eingreifen der Polizei hat am Mittwochmorgen in Heidelberg zur Festnahme eines Fahrraddiebs geführt. Gegen 9 Uhr hatte ein aufmerksamer Zeuge beobachtet, wie ein Mann in der Blumenstraße versuchte, das Kettenschloss eines E-Bikes mit einer Sattelstange...

Handtasche aus Einkaufswagen gestohlen – Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag wurde einer 66-jährigen Frau beim Einkaufen in einem Einkaufszentrum in der Hertzstraße die Handtasche gestohlen. Die Frau hatte ihre Tasche während des Einkaufs in den Einkaufswagen gelegt. Kurz vor 17 Uhr packte sie ihre Einkäufe in einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert