Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ab Samstag kostenloser Badbesuch in städtischen Bädern in den Sommerferien für Mannheimer Kinder und Jugendliche

1. August 2021 | Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim

Nach der Entscheidung des Gemeinderats, dass in diesem Corona-Jahr Mannheimer Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in den Sommerferien kostenlos die städtischen Freibäder sowie das Gartenhallenbad Neckarau besuchen können, hat der zuständige Fachbereich Sport und Freizeit die notwendigen Vorbereitungen getroffen: Ab dem morgigen Samstag, 31. Juli, stehen die neuen „Sommerferien-Tagestickets (U18)“ im Online-Ticketing-System zur Verfügung.

„Wichtig ist, dass auch alle anderen Nutzergruppen Tickets buchen können und wir flexibel auf die genauen Bedarfe reagieren können“, bewertet Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer.

Das Verfahren zum Erlangen der Tickets ändert sich nicht: Das „Sommerferien-Tagesticket (U18)“ ist im Online-System wie die bisherigen Tickets hinterlegt und kann bei der Buchung einfach angeklickt werden. Die kostenfreien Tickets sind entsprechend der sonstigen Tickets bis zu sieben Tage im Voraus buchbar und müssen online unterwww.schwimmen-mannheim.de erworben werden. Da dabei kein Zahlungsvorgang ausgelöst wird, müssen keine Bankdaten oder ähnliches hinterlegt werden.

Das tägliche Kontingent für die „Sommerferien-Tagestickets (U18)“ wird zunächst auf 4.000 Tickets am Tag begrenzt: In den vier städtischen Freibädern Herzogenriedbad, Carl-Benz-Bad, Freibad Sandhofen und Parkschwimmbad Rheinau beträgt dies jeweils rund 50 Prozent und im Gartenhallenbad Neckarau rund 20 Prozent der Gesamtkapazität.

Am Schwimmbadeingang müssen die Kinder und Jugendlichen ein Dokument mitführen, aus dem ihr Wohnort ersichtlich ist.

Das könnte Sie auch interessieren…

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Häuser im Winterzauber – Sonderaktionen im Deutschen Fertighaus Center Mannheim

Wenn die Außentemperaturen sinken, gewinnt ein angenehmes Wohnklima bei niedrigen Energiekosten an Bedeutung. Das Deutsche Fertighaus Center Mannheim lädt daher am Samstag, 22. November 2025, von 10 bis 17 Uhr zum „Winterzauber“ ein – der Eintritt ist frei. In den 35...

Mobile Jugendarbeit im Stadtteil Franklin gestartet

Im Stadtteil Franklin gibt es seit einigen Wochen wieder das Angebot der Mobilen Jugendarbeit für Jugendliche ab 12 Jahren. Der offene Treffpunkt befindet sich in der Elementary School, Wasserwerkstraße 70, 68309 Mannheim. Die Angebote stehen mittwochs von 16 bis 20...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert