Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 06. Juni 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Abenteuer Heimat: Ein schöner Tag mit Kindern in Ladenburg

7. August 2021 | Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion

Mit Familie und Fahrrad durch die Ferien

Radtour mit den RadGuides

Manche plagt die pandemiebedingte Planungsunsicherheit bei Auslandsreisen, andere sind schon im letzten Sommer einfach auf den Geschmack gekommen – feststeht: Auch 2021 verbringen viele Familien die Sommerferien in der Region. Deshalb veröffentlicht der Rhein-Neckar-Kreis wie bereits im letzten Jahr eine Presseserie, die in sechs Folgen durch verschiedene Freizeitangebote im Rhein-Neckar-Kreis führt, diesmal unter dem Motto „Ein schöner Tag mit Kindern“.

 

„Ferien in der Region sind kein Ersatz für echten Urlaub – Ferien in der Region sind echter Urlaub!“, sagt Beate Otto, Tourismusbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises. „Voraussetzung ist natürlich, dass man offen dafür ist, die eigene Heimat neu zu entdecken.“ Zahlreiche kleine und große Überraschungen sind zwischen Weinheim und Sinsheim, zwischen Schwetzingen und Eberbach, zwischen Ladenburg und Neckargemünd erlebbar und – im wahrsten Sinne des Wortes – erfahrbar.

 

Deshalb stellt Beate Otto in diesen Sommerferien für jede Woche nicht nur einen Ausflugstipp für Familien vor, sondern auch eine aktuelle Tour, mit der die kürzlich zertifizierten RadGuides auf die Pedale und in die Landschaft locken. Dabei vermitteln sie nicht nur interessante Informationen zu Natur und Kultur, sondern auch zu Land und Leuten – und zeigen die Region in immer wieder frischen Zusammenhängen.

 

Mit der Familie: Ein aktiver Tag in Ladenburg

Ladenburg ist ein bedeutender Standort der Automobilgeschichte – aber für einen Familienausflug lohnt es sich auf jeden Fall, auch andere fahrbare Untersätze mitzubringen. Ob Laufrad, BMX oder Skateboard: Hier ist für alle etwas geboten!

 

Nach Ladenburg gelangt man mit dem Zug oder auch per Auto. Öffentliche, kostenfreie Parkplätze stehen in der Neckarstraße beim historischen Wasserturm zur Verfügung. Auch vom Bahnhof aus ist der Wasserturm in weniger als zehn Minuten zu Fuß zu erreichen. Der Turm ist der ideale Startpunkt für diesen Tag, denn von hier aus lässt sich viel erkunden.

 

In unmittelbarer Nähe direkt am Neckar, zwischen Bury-Objekt und dem Fähranleger, liegt der Ladenburger Strand. Hier herrscht bei schönem Wetter geradezu Urlaubsstimmung wie am Meer. Entlang der Neckarwiese kann man nun gemütlich zur Minigolfanlage schlendern. (Öffnungszeiten siehe  http://www.minigolf-ladenburg.de/)

 

Ob danach ein Festmahl für den Sieger ansteht oder eine Niederlage verdaut werden muss: Wer jetzt Appetit verspürt, kann sich auf den Weg in die Altstadt machen, um etwas zu essen. Oder man hat sein Picknick dabei und folgt dem grünen Ring, einem schattigen Spazierweg, entlang dem Verlauf des Kandelbachs. Nach weniger als einer Viertelstunde Fußweg trifft man auf den attraktiven Wasserspielplatz und kann hier eine entspannte Mittagspause einlegen.

 

Nachdem man hier seine Kräfte gesammelt hat, geht es auf die Räder – oder Rollen: Der Ladenburger Skatepark ist zu Fuß nur rund zehn Minuten vom Wasserspielplatz entfernt, mit Roller, Fahrrad, Skateboard und Co. natürlich noch weniger. Hier stehen unter anderem eine Ramp mit Extension, zwei fette Quarters und dazwischen eine Pyramide mit Ledge zur Verfügung. Auf dem zugehörigen Pumptrack können sich auch schon die Kleinsten auf dem Laufrad austoben.

 

Ideal zum Runterkommen danach ist ein Museumsbesuch. Ein echtes Highlight ist das Automuseum Dr. Carl Benz in der historischen Benz-Fabrik, aus der 1908 die ersten Automobile rollten. Neben Mercedes-Benz-Automobilen aus allen Produktionsepochen erwarten den Besucher die einstigen Konkurrenten der Rennstrecken, vom AVUS-Rennwagen bis zum Mercedes Silberpfeil und Formel 1 Rennwagen der neuen Generation. Auch das Gebäude selbst ist zumindest für Industrieromantiker absolut sehenswert. (Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen auf www.automuseum-ladenburg.de.)

 

Wer eher an Archäologie und Geschichte interessiert ist, findet im Lobdengau-Museum genau das Richtige: Hier wird auf vier Ebenen die Geschichte Ladenburgs gezeigt. Spektakuläre Funde aus dem römischen Kastell und aus der Metropole Lopodunum machen die reiche Vergangenheit des Ortes erlebbar; besonders eindrücklich ist auch der kürzlich frisch bepflanzte Römergarten. (Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen auf www.lobdengau-museum.de)

 

Den Tag beschließt man am besten mit einem Bummel durch die malerische Ladenburger Altstadt. Hier gibt es von der Imbissbude bis zum Restaurant auch reichlich Gelegenheit für ein schmackhaftes Abendessen.

 

Auf dem Fahrrad 1: Raus aus Mannheim!

„Natur, Handwerk & Geschichte entdecken im Umland“, so lautet das Motto der Tour von Steffen Weber, die für alle Fahrradtypen geeignet ist. Vom Rheinauer Bahnhof führt er über die sandigen Oftersheimer Dünen nach Plankstadt. Dort schaut er gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Rudi Weik über die Schulter. In der „Bogenmanufaktur Weik“ bekommen sie einen Einblick in den Bogensport und auch in seine Werkstatt. Den nächsten Halt machen sie auf dem Grenzhof. Dort gibt es nicht nur Geschichten zu erleben, sondern auch einen „kulinarischen Geheimtipp“. Zusammen geht es dann wieder zurück zum Treffpunkt Rheinauer Bahnhof.

Termin: 07.08., 11:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Anmeldung: direkt bei Steffen Weber unter [email protected]

Kosten: 4 Euro pro Person

 

Auf dem Fahrrad 2: Durch die Brunnenregion: Lebenselement Wasser

RadGuide Ralf Kochendörfer lädt fittere Radler mit Mountainbikes, Tourenrädern oder Pedelecs ein, die Brunnenregion kennenzulernen. Der Startpunkt liegt in Waibstadt. Das Thema Wasser wird während der Tour immer wieder aufgegriffen. Reizvolle, schöne Wege durch die Hügelland­schaft führen die Teilnehmenden aber auch zu Bauwerken mit reicher Geschichte. Bei einer kleinen Hofbesichtigung werden sie außerdem hören, wie es sich in der Brunnen­region landwirtschaften lässt. Bei der lebhaften Berg- und Talfahrt gibt es immer wieder Brunnen zum Erfrischen – die werden auch nötig sein! Daher bitte noch zusätzliches Getränk und Ver­pflegung mitbringen.

Termin: 8. August 2021, 11:30 Uhr bis 16 Uhr

Anmeldung: direkt bei Ralf Kochendörfer unter [email protected] Kosten: 6 Euro pro Person

 

Weitere Informationen:

Weitere Tipps rund um Ladenburg finden sich auf http://www.ladenburg.de/touristik-kultur. Das gesamte Tourenprogramm für die RadGuides gibt es online unter http://www.deinefreizeit.com/radtouren/radguides-rhein-neckar oder als Printbroschüre über [email protected]. Weitere Ausflugsziele gibt es auf www.deinefreizeit.com, dem Freizeitportal des Rhein-Neckar-Kreises. Unter den Rubriken „Rad & Touren“, „Wandern & Touren“ und „Ein schöner Tag“ finden sich zahlreiche Vorschläge für Radtouren, Wanderungen und Tagesausflügen in der Region. Im Downloadbereich können die illustrierte Freizeitkarte sowie die Broschüren „Entdecken Sie unsere Region!“ und „Deine Radtouren. Unsere Heimat.“ kostenlos heruntergeladen oder über [email protected] bestellt werden.

 

Bildquelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Special Olympics World Games Berlin 2023

Schwetzingen ist Gastgeber für Sportler*innen aus Jamaika Vorstellung des Host-Town Programms am Mittwoch, 14. Juni Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games 2023 in Berlin und damit erstmals in Deutschland statt. Sie sind die weltweit größte...

Bergstraße blühte auf der BUGA auf

Tourismusregionregion präsentierten sich den Besuchern der Bundesgartenschau in Mannheim Mannheim/Bergstraße. Wenn von der Mannheimer Bundesgartenschau der Blick der Besucherinnen und Besucher nach Osten schweift, kann man die Silhouette der Bergstraße wunderbar...

Französisches Flair unter den Burgen

„Fete de la musique“ in der Weinheimer City am 7. Juli – Abschluss-Session wieder auf dem Marktplatz Weinheim. Dass die Weinheimer Innenstadt ein besonderes mediterranes Flair hat, ist weithin bekannt. Am Freitag, 7. Juli, könnte es dieses Jahr sein, dass sich der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

TEGEDU Mannheim

Hakims King of the spareribs heidelberg
Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Medien PR Mannheim/

Ekxakt Media

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Unser Archiv

  • 2023 (503)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)
MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen