Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

After Work-Event „Frauen.Gründen.Zukunft“ im Rahmen der Frauenwirtschaftstage am 19. Oktober 2022 in Schwetzingen

29. September 2022 | Schwetzingen

Im Rahmen der landesweiten Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg veranstaltet die Wirtschaftsförderung der Stadt Schwetzingen in Kooperation mit der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald und der Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises am 11. Oktober eine After-Work Veranstaltung für Gründerinnen und gründungsinteressierte Frauen aus Schwetzingen und dem Rhein-Neckar-Kreis. Im Fokus stehen hierbei Unternehmerinnen aus Schwetzingen, die über ihre Erfahrungen berichten und einen Input zum Thema „Frauen. Gründen. Zukunft“ geben. Als Referentinnen sind Anna Becker vom frjor. Store, Caroline Knapp von der Kartonveredlung Knapp GmbH und Noren Essenpreis von DIE OPTIKERIN zu Gast.

Bevor unsere Referentinnen berichten, gibt es einen Input zum Thema „Wie gründen Frauen“ von Charlotte Baute vom innoWerft Technologie- und Gründerzentrum Walldorf. Die Besucherinnen haben im Anschluss die Gelegenheit sich zu vernetzen, Kontakte für eine mögliche Existenzgründung kennenzulernen und Informationen zum Thema „Gründen“ zu bekommen. Den Abend lassen wir im Anschluss bei Getränken und Snacks ausklingen.

Alle gründungsinteressierten Frauen, Gründerinnen und Multiplikator*innen aus Schwetzingen und dem Rhein-Neckar-Kreis sind herzlich eingeladen zum After Work-Event „Frauen.Gründen.Zukunft“, am 19. Oktober 2022, um 18 Uhr ins Palais Hirsch, Schlossplatz 2, Schwetzingen zu kommen. Die Platzanzahl ist begrenzt, daher bitten wir um Anmeldung unter: https://eveeno.com/111492382

Das von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises und der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald gegründete Netzwerk „Gründerinnen:Netz RNK“ adressiert alle Gründerinnen in der Region und solche, die es werden wollen. Weitere Informationen gibt es unter: https://gruenderinnen-netz-rnk.de/

Die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und der Stadt Mannheim, Abteilung Gleichstellung im Fachbereich Demokratie und Strategie, dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg und der Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises. Trägerin der Kontaktstelle ist die Abteilung Gleichstellung der Stadt Mannheim. Weitere Informationen gibt es unter: www.frauundberuf-mannheim.de oder www.frauundberuf-bw.de.

Quelle: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen

Intern. Concours d'Elegance Automobile   21. Internat. Concours d’Élégance ASC-Classic-Gala Schwetzingen zeigte einmalige Oldtimer von Weltrang   Mehr als 28.000 Zuschauer sahen bei sonnigem Wetter im kreisrunden Barock-Schlossgarten die begeisternde Bandbreite der...

Schritte-Challenge in Schwetzingen startet

Schwetzingen feiert das Zufußgehen: Mit der Mitmach-Aktion #allesgeht sollen Bürgerinnen und Bürger dazu animiert werden, das Gehen als gesunde und nachhaltige Fortbewegungsart zu entdecken. Die Aktion umfasst unter anderem die Schritte-Challenge, die vom 1. bis 30....

Nötigung im Straßenverkehr

Am Dienstagnachmittag gegen 15:15 Uhr kam es auf der Friedrichsfelder Landstraße zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr. Ein 46-jähriger Mercedes-Fahrer bog von Hirschacker kommend in Richtung Friedrichsfeld ab, als sich ein unbekanntes Fahrzeug mit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert