Bleiben Sie informiert  /  Montag, 08. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Aktiver Start zum STADTRADELN 2021: erfolgreiche Auftaktveranstaltung an der KLIMA ARENA

17. Juni 2021 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik

Gemeinsam mit 51 kreisangehörigen Kommunen nimmt der Rhein-Neckar-Kreis zum vierten Mal an der bundesweiten Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis teil. Am vergangenen Samstag (12. Juni) eröffneten der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Stefan Dallinger, und der Sinsheimer Oberbürgermeister Jörg Albrecht gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der KLIMA ARENA, Dr. Bernd Welz, bei strahlendem Sonnenschein den dreiwöchigen Stadtradeln-Aktionszeitraum. „Wir freuen uns sehr, dass zahlreiche Kommunen unserem Aufruf zur Teilnahme gefolgt sind und wir gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz und für den Radverkehr setzen“, so Landrat Stefan Dallinger. „Aktuell haben sich bereits über 6.800 Radlerinnen und Radler für unsere Aktion registriert, um gemeinsam Radkilometer zu sammeln.“

 

Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Radlerinnen und Radlern aus der Agenda-Gruppe Radwegenetz aus Sinsheim begleitet, die sich auf eine gemeinsame Radtour zu den Sinsheimer Mühlen freuten. Die etwa zweistündige Tour startete an der Klima Arena und führt durch Reihen und Steinsfurt zurück nach Sinsheim zur Klima Arena. Auf der interessanten und informativen Tour wurden den Teilnehmenden Wissenswertes zur Geschichte und Nutzung der Gebäude und Orte, an denen die Sinsheimer Mühlen standen, vermittelt.

 

Im Anschluss gab es für alle die Gelegenheit eines kostenfreien Besuchs der Klima Arena und die Möglichkeit, sich auf dem Vorplatz der Klima Arena zum Stadtradeln anzumelden. Ziel der Aktion, erläuterte Landrat Stefan Dallinger, sei vor allem, das Fahrrad als nachhaltiges Verkehrsmittel in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken. „Die Erhöhung des Radverkehrsanteils am gesamten Verkehrsaufkommen ist uns im Rhein-Neckar-Kreis ein großes Anliegen. Die dafür benötigte Radverkehrsinfrastruktur wird stetig erweitert und ausgebaut.“ Über das Stadtradeln können die Bürgerinnen und Bürger einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und das Fahrrad in ihre alltäglichen Wege integrieren.

 

Stadtradeln – Mitmachen ist immer noch möglich!

Denn nun heißt es drei Wochen bis zum 2. Juli in die Pedale treten. Die Teilnahme ist ganz einfach: Bürgerinnen und Bürger radeln gemeinsam mit ihrem Team oder im offenen Team für ihre Kommune und zählen im Aktionszeitraum alle mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer. Diese werden auf der Homepage www.Stadtradeln.de bei der jeweiligen Kommune eingetragen. Falls die eigene Kommune nicht mitmacht, ist auch eine Teilnahme über den Rhein-Neckar-Kreis unter www.Stadtradeln.de/rhein-neckar-kreis möglich. Mitmachen lohnt sich doppelt – nicht nur für das Klima, sondern am Ende werden die aktivsten Radlerinnen, Radler und Teams sowie die fahrradaktivsten Kommunen und Kommunalpolitiker ausgezeichnet.

 

Bildhinweis (Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis):

Landrat Stefan Dallinger (vorne) und der Sinsheimer OB Jörg Albrecht (rechts daneben) gaben den Startschuss für die diesjährige Stadtradeln-Kampagne.

 

Vor der Klima-Arena in Sinsheim begrüßten Dr. Bernd Welz, Vorstandsvorsitzender der Klimastiftung für Bürger, Landrat Stefan Dallinger, Sinsheims OB Jörg Albrecht sowie Sebastian Mahner, Sprecher der Agenda-Gruppe Radwegenetz Sinsheim, die Radlerinnen und Radler (von links).

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrtag Feldbahn Dossenheim

Lebendige Industriegeschichte im Steinbruch, die Feldbahn fährt und das Bildhaueratelier wird geöffnet Am 14.9.2025 findet im Steinbruch Dossenheim der Fahrtag der Museumsfeldbahn statt. Von 11:00-17:00 Uhr werden Fahrten mit der historischen Feldbahn angeboten, die...

Polizei nimmt Mann wegen Diebstahl aus geparktem Auto fest

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat eine aufmerksame Zeugin einen mutmaßlichen Autodieb in Heidelberg bemerkt. Gegen 00:30 Uhr meldete sie der Polizei einen Mann, der sich unbefugt in einem geparkten Fahrzeug im Andreas-Hofer-Weg aufhielt. Eine Streife des...

61-jähriger Lkw-Fahrer mit Pfefferspray attackiert

Am Donnerstagnachmittag wurde im Heidelberger Stadtteil Kirchheim ein 61-jähriger Lastwagenfahrer von einem unbekannten Fahrradfahrer attackiert. Der Lkw-Fahrer war auf dem Leimer Weg unterwegs und musste wegen eines entgegenkommenden Fahrzeugs anhalten. Daraufhin...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert