Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Auch der Sulzbacher Ortschafsrat bestätigt seinen Ortsvorsteher – Dornacker-Erschließung geplan

31. Juli 2019 | Leitartikel, Politik, Weinheim

Frank Eberhardt ist jetzt „mittendrin“

 

Foto: Stadt Weinheim/Roland Kern

Weinheim-Sulzbach. (zg) An der Spitze des Sulzbacher Ortschaftsrates bleibt alles gleich – und doch wird es anders. Denn Frank Eberhardt, der alte und neue Ortsvorsteher, ist seit der Wahl im Mai und seit der Konstituierenden Sitzung am Donnerstagabend auch gewähltes Mitglied im Ortschaftsrat; damit hat er im Gremium auch eine Stimme.

Nach seiner einstimmigen Wiederwahl definierte der 49-jährige Vermögensberater die Ziele der nächsten Amtszeit. Dazu gehören im Wesentlichen die Erschließung eines Baugebietes Dornäcker als Ergänzungsareal zur Fläche, die bald einem Supermarkt an der B3 (am südlichen Ortseingang) zur Verfügung gestellt wird. Aber auch die Bewahrung des Katholischen Gemeindezentrums als Ort der Sulzbacher Verein schreiben sich der Ortvorsteher und das Gremium auf die Fahnen.

Der neue Sulzbacher Ortschaftsrat besteht außerdem aus: Siegfried Nehr (neuer 1. Stellvertreter des Ortsvorstehers) und Ulrike Müller (2. Stellvertreterin), Kai Farrenkopf, Richard Stimmler, Bernd und Walter Hilkert.

Aus dem Gremium schied der stellvertretende Ortsvorsteher Hans Mazur aus; er hatte nicht mehr kandidiert.

 

     

Im Interview äußerte sich Frank Eberhardt so:

Herr Eberhardt, warum macht es Ihnen noch Spaß, Ortsvorsteher zu sein?
Mir macht es Spaß,  Ortsvorsteher zu sein, weil ich für den Ort und die Bürger etwas bewegen kann

Wo sehen Sie die größten Herausforderungen der nächsten Zeit?
Die größte Herausforderung ist der Erhalt des Gemeindezentrums, das momentan an den MGV Liederkranz seitens der katholischen Kirche verpachtet ist, zu erhalten. Hier spielt sich das Vereinsleben in Sulzbach ab. Ebenso gilt es Sulzbach wachsen zu lassen. Hier steht die Erschließung der Dornäcker im Vordergrund. Außerdem soll das betreute Wohnen fertiggestellt werden, ebenso der Nahversorger.

Was wünschen Sie sich vom neuen OB und vom neuen Gemeinderat?
Dass der Bezug zum OT Sulzbach von den GR hergestellt werden kann. Ein Besuch wäre hier ab und an von Nöten.

Frank Eberhardt – zur Person

Noch 49 Jahre
Vermögensberater
Ortsvorsteher seit 2014

Das könnte Sie auch interessieren…

Geschwindigkeitskontrolle in Mannheim vom 18. bis 22. August

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Die Stadt Mannheim führt vom 18. bis 22. August in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch: Angelstraße – Casterfeldstraße – Dammstraße – Ludwigshafener Straße – Mittelstraße – Neckarauer Straße – Rheingoldstraße –...

Neue Schwimmkurse in Mannheimer Hallenbädern

Online-Anmeldung für Herbst/Winter 2025 startet Ab Freitag, 15. August 2025, 8 Uhr können die neuen Schwimmkurse für Herbst und Winter 2025 online unter www.schwimmen-mannheim.de gebucht werden. Der erste Kursblock beginnt am 22. September 2025. Vielfältiges...

Weinheimer Kerwe erreicht neue Rekordzahlen

Rund 40.000 Besucher am Wochenende in der Altstadt Die Weinheimer Altstadt-Kerwe, das größte Sommer-Volksfest an der Bergstraße, verzeichnete in diesem Jahr einen Besucherrekord. Nach Schätzungen der Stadt und Feuerwehr kamen an den ersten Tagen deutlich über 30.000...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert