Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ausschuss für Soziales tagt am Dienstag, 19. März 2019, 14 Uhr, im Landratsamt in Heidelberg

17. März 2019 | Gesundheit, Heidelberg, Leitartikel

Ausbau der Pflegestützpunkte, das Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm 2019 sowie eine Bedarfsanalyse für Frauen- und Kinderschutzhäuser sind unter anderem die Themen der Sitzung

 

Symbolfoto: Buchner

Unter anderem mit einer Bedarfsanalyse zur Vorhaltung eines Angebots an Frauen- und Kinderschutzhäusern und spezialisierten Fachberatungsstellen gegen Gewalt an Frauen, dem Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm 2019 sowie einem möglichen Ausbau der Pflegestützpunkte im Kreis befasst sich der Ausschuss für Soziales des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises in seiner nächsten öffentlichen Sitzung. Diese findet am Dienstag, 19. März 2019, ab 14 Uhr im Sitzungssaal 5. OG des Landratsamtes in Heidelberg (Kurfürsten-Anlage 38 – 40) statt.

 

Zunächst bittet Landrat Stefan Dallinger die Mitglieder des Ausschusses um Zustimmung zur Übertragung von Haushaltsermächtigungen in Höhe von insgesamt 175.900 Euro. Anschließend beschäftigen sich die Kreisrätinnen und Kreisräte mit dem Initiativrecht zur Einrichtung von Pflegestützpunkten in Baden-Württemberg. Dabei geht es um eine erleichterte Antragsstellung beim Ausbau von Pflegestützpunkten im Landkreis. Der Ausschuss für Soziales nimmt von der rahmenvertraglichen Ausgestaltung Kenntnis und soll die Verwaltung beauftragen, eine Konzeption zur Ausübung des Initiativrechts zu erstellen.

 

Ebenfalls Kenntnis nehmen die Ausschussmitglieder vom Bericht des Jobcenters Rhein-Neckar-Kreis zum Zielerreichungsstand der im Jahr 2018 vereinbarten kommunalen Ziele sowie vom Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm 2019. Jobcenter-Leiter Norbert Hölscher stellt Ziele, Planungen und operative Schwerpunkte für das laufende Jahr vor. Die Ausschussmitglieder werden zudem um Zustimmung zu einer neuen Zielvereinbarung zwischen dem Rhein-Neckar-Kreis und dem Jobcenter gebeten. Die festgeschriebenen Ziele lauten „erneut bedarfsdeckende Beschäftigung“, „Verbesserung der Integration von Alleinerziehenden“ sowie „Förderung von Menschen mit Behinderung“.

 

Im Anschluss befasst sich der Ausschuss für Soziales mit Angeboten der Kreisverwaltung für Menschen mit Vermittlungshemmnissen zur dauerhaften Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Die Kreisrätinnen und Kreisräte nehmen Kenntnis von damit verbundenen Projekten. Ebenfalls Kenntnis genommen wird vom Gesetz zur Schaffung neuer Teilhabechancen für Langzeitarbeitslose auf dem allgemeinen und sozialen Arbeitsmarkt und vom Bericht der Verwaltung zu dessen Auswirkungen. Landrat Dallinger bittet um Zustimmung, das Haupt- und Personalamt ab dem Jahr 2020 mit der Umsetzung des Gesetzes zu beauftragen.

 

Zum Schluss steht noch der Bericht zur „Bedarfsanalyse zur Vorhaltung eines bedarfsdeckenden Angebots an Frauen- und Kinderschutzhäusern und spezialisierten Fachberatungsstellen gegen Gewalt an Frauen in Baden-Württemberg“ auf der Tagesordnung. Hiervon nimmt der Ausschuss für Soziales Kenntnis, ehe er die Verwaltung beauftragen soll, eine kreisspezifische Analyse zum Angebot und Bedarf an Leistungen beziehungsweise Einrichtungen im Kontext der Gewalt an Frauen zu erstellen.

 

Die Dokumente zur Sitzung können auf der Kreis-Homepage unter der Adresse https://ratsinformation.rhein-neckar-kreis.de/sdnet/termine  eingesehen werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Betrunkener Radfahrer mit 1,78 Promille gestoppt

In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierte die Polizei einen 31-jährigen Radfahrer in Heidelberg. Gegen 0:37 Uhr waren Beamte des Polizeireviers Heidelberg-Süd auf den Mann aufmerksam geworden, als er in der Eppelheimer Straße in Richtung Eppelheim in starken...

Löwen verlängern mit Torwart-Juwel

Rhein-Neckar Löwen binden Torwart-Juwel bis 2029 Die Rhein-Neckar Löwen haben ein starkes Zeichen für die Zukunft gesetzt: Nationaltorhüter und Publikumsliebling David Späth hat seinen ursprünglich bis 2027 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Der 23-Jährige bleibt...

Auffahrunfall mit Verletzten und hohem Schaden

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der L 637 in Fahrtrichtung Edingen zu einem Verkehrsunfall. Gegen 14:30 Uhr musste ein 68-jähriger Nissan-Fahrer an der Einmündung zur Maaßstraße an einer roten Ampel anhalten. Ein 45-jähriger Mercedes-Fahrer bemerkte dies offenbar...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert