Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Barrierefreie Berufspraktikumsangebote leicht im Internet finden

13. November 2019 | Heidelberg

Damit Berufspraktikumsangebote für Jugendliche mit Handicap besser kenntlich und auffindbar sind, hat die Jugendagentur Heidelberg in Zusammenarbeit mit der Behindertenbeauftragten der Stadt Heidelberg die Praktikumsseite „practise!“ im Internet überarbeitet. Außerdem ist das Einstellen von Praktikumsplätzen für Anbieter jetzt deutlich vereinfacht. Neu hinzugekommen ist die Berufsgruppe „Kunst und Kultur“. Auf der 2017 gestarteten Praktikumsplattform werden zurzeit 182 Praktikumsplätze angeboten, die von 132 Unternehmen aus Stadt und Kreis eingestellt wurden. Die Praktikumsbörse ist ein Gemeinschaftsprojekt des Amtes für Schule und Bildung/Regionales Bildungsbüro der Stadt Heidelberg, der Bürgerstiftung Heidelberg und der Agentur für Arbeit. Der Eintrag ist für Organisationen aller Art kostenfrei.

 

Was genau macht eigentlich ein Mechatroniker? Oder ein Landschaftsgärtner? In solche und weitere Berufe können Schülerinnen und Schüler am besten über ein Praktikum hineinschnuppern – vermittelt über die Heidelberger Online-Praktikumsbörse „practise!“. Sie soll es Jugendlichen ermöglichen, Praktika in unterschiedlichen Berufsfeldern in Heidelberg zu absolvieren. So bekommen sie einen Einblick in mögliche Berufswelten. Der Vorteil für die Arbeitgeber aus der Region: Sie machen dauerhaft, bequem und kostenfrei auf ihre Praktika und indirekt auch auf ihre Ausbildungsmöglichkeiten aufmerksam. So kann ein Eintrag in die Praktikumsbörse ein erster Schritt sein, um dem oft beklagten Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Zugleich wird mit jedem Eintrag der gesamte Ausbildungsstandort Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis ein Stück transparenter.

 

Inklusive Angebote auch für gehandicapte Jugendliche

 

Die UN-Menschenrechtskonvention (UN-Behindertenrechtskonvention) und das Bundesteilhabegesetz (BTHG) setzen sich dafür ein, dass die Inklusion, also die Teilhabe aller Menschen am beruflichen und öffentlichen Leben, besser umgesetzt wird. Aus diesem Grund will auch die Jugendagentur auf der Praktikumsbörse „practise!“ allen Jugendlichen mit Handicap die Chance bieten, sich beruflich zu orientieren. Dies bedeutet, entsprechende Stellen auf dem Markt abzubilden und sie über einfache Suchhilfen auf der Plattform leicht auffindbar zu machen.

 

So können Anbieter ihre Praktika ab sofort auch für Jugendliche mit Behinderung in die Börse einstellen. Das System unterstützt die Anbieter dabei, Praktikumsplätze nach unterschiedlichen Arten möglicher Einschränkungen spezifiziert anzubieten. Die Anbieter solcher Praktika erhalten zudem Informationen, wo beispielsweise Fördermittel abrufbar sind. Inhaltliche Unterstützung bei der Darstellung der Informationen hat im Wesentlichen die Behindertenbeauftragte der Stadt Heidelberg geleistet, über die auch der Großteil der Finanzierung erfolgte. Im Zuge der Revision der Homepage hat die Jugendagentur für Praktikumssuchende detaillierte Filter eingerichtet, die das Auffinden von Praktika in den gewünschten Berufs- oder Tätigkeitsfeldern erleichtert. Insgesamt gibt es neun Berufsfelder, von „Büro & Verwaltung“ über „Computer & Medien“ und „Gesundheit & Soziales“ bis hin zu „Transport & Verkehr“.

 

Das neue Erscheinungsbild mit den diversen Änderungen in Einstell- und Bedienbarkeit ist ab sofort online abrufbar unter www.practise-heidelberg.de.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Wegen Warten an der Kasse: Kunde schlägt Kassiererin in Heidelberg

Weil ihm der Kassiervorgang in einem Supermarkt im Plöck am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu lange dauerte, zettelte ein bisher unbekannter männlicher Täter Streit mit einer Angestellten des Supermarktes an. Im Verlauf des Streits schlug der Unbekannte der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert