Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 07. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bauleistungspreise weiterhin auf hohem Niveau

19. Juli 2019 | Leitartikel, Metropolregion, Wirtschaft

2. Quartal 2019: Preisanstieg für Wohngebäude bei 4,1 %

Die Preise für Bauleistungen in Baden-Württemberg haben auch im 2. Quartal zugelegt. Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes stiegen die Bauleistungspreise für den Neubau von Wohngebäuden (Berichtsmonat Mai 2019) gegenüber dem Vorjahresquartal um 4,1 % auf einen Indexstand von 114,4 (Basis 2015=100). Allerdings hat sich die Dynamik der Teuerung etwas abgeschwächt. So lag der Preisanstieg am Bau im 1. Quartal 2019 noch bei 4,8 % und im 3. Quartal 2018 sogar bei 5,3 %.

Deutlich verteuert haben sich im 2. Quartal 2019 die Arbeiten für Rohbauarbeiten mit einem Anstieg gegenüber dem Vorjahresquartal von 4,5 %. Hier haben insbesondere Verbauarbeiten (7,2 %) und Abdichtungsarbeiten mit 6,0 % kräftig zugelegt. Verhaltener war dagegen der Preisanstieg bei Dachdecker- sowie Klempnerarbeiten (jeweils 1,7 %). Die Preise für Ausbauarbeiten in Wohngebäuden lagen dagegen mit 3,9 % unter der Gesamtentwicklung. Einen spürbaren Preisauftrieb gab es insbesondere bei den Arbeiten für Nieder- und Mittelspannungsarbeiten, die sich binnen Jahresfrist um 5,6 % verteuerten, sowie bei den Metallbauarbeiten (5,5 %).

Die Instandhaltung von Wohngebäuden ohne Schönheitsreparaturen verteuerte sich binnen Jahresfrist um 3,4 %. Für Schönheitsreparaturen musste 2,2 % mehr bezahlt werden.

Im Nichtwohnungsbau legten die Preise für die Errichtung von Bürogebäuden im Vergleich zum 2. Quartal 2018 um 4,2 % zu. Nahezu auf gleicher Höhe lag der Preisanstieg bei gewerblichen Betriebsgebäuden (4,1 %). Deutlicher stiegen die Bauleistungspreise im Straßenbau (5,1 %), bei der Verlegung von Ortskanälen (4,9 %) und im Brückenbau (4,8 %).

Seit dem 3. Quartal 2018 erfolgt die Berechnung des Baupreisindex auf der neuen Basis 2015 (2015=100) und löst damit die alte Berechnung auf Basis des Jahres 2010 ab. Eine Überarbeitung des Baupreisindex findet üblicherweise alle fünf Jahre statt.

Das könnte Sie auch interessieren…

B3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am 8. November halbseitig gesperrt

Das Amt für Straßen- und Radwegebau informiert, dass die Bundesstraße (B) 3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am Samstag, 8. November, von 6 bis 20 Uhr in Fahrtrichtung Lützelsachsen halbseitig gesperrt wird. Grund ist eine Fahrbahnausbesserung kurz vor dem...

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Unbekannter wirft Fahrrad auf Hausdach – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 3. November 2025, zwischen 09:00 Uhr und 19:45 Uhr, wurde ein Fahrrad von einer Bushaltestelle am Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen auf das Dach eines benachbarten Hauses geworfen. Durch den Aufprall entstand sowohl am Fahrrad als auch am Hausdach...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert