Übersicht vom 6. bis 12. Oktober
- Albert-Überle-Straße: Vollsperrung für Autofahrende, Fuß- und Radverkehr im Bereich Neuenheimer Landstraße bis Philosophenweg. Grund sind Tiefbauarbeiten der Stadtwerke Heidelberg. Umleitung vor Ort ausgeschildert. Zugang und Zufahrt zu Philosophenweg mit kurzfristigen Ausnahmen sichergestellt. Ende der Arbeiten: voraussichtlich 31. Oktober 2025.
- Alte Bergheimer Straße: Vollsperrung auf Höhe der Hausnummer 4 wegen Aufstellung eines Baukrans. Autofahrende und Radfahrende werden vor Ort umgeleitet. Keine Einschränkungen für Zufußgehende. Ende der Arbeiten: 30. Januar 2026.
- Boxbergknoten: Ab 13. Oktober Vollsperrung des Geh- und Radweges im Bereich Karlsruher Straße und im angrenzenden Dohlweg wegen Sanierungsarbeiten. Umleitung vor Ort ausgeschildert. Ende der Arbeiten: 17. Oktober 2025.
- Czernyring/Montpellierbrücke: Vollsperrung des Unterfliegers wegen Bau neuer Stützwände, Kanal und Straße. Örtliche Umleitung des Verkehrs. Voraussichtliches Bauende im vierten Quartal 2026.
- Dossenheimer Landstraße: Großräumige Umleitung wegen Sanierung in sechs Bauabschnitten. Von Süden nach Norden mit baustellenbedingten Einschränkungen befahrbar. Von Norden nach Süden Umleitung für Autofahrende mit Ziel Innenstadt über
A 5. Umleitung für Autofahrende mit Ziel Handschuhsheim über Fritz-Frey-Straße – Im Weiher – Trübnerstraße – Angelweg auf Hans-Thoma-Platz. Ausgebautes ÖPNV-Angebot während Bauzeit mit Änderungen bei Linien 5, 21. Haltestelle Johann-Fischer-Straße (ehemals Biethstraße) kann nicht angefahren werden und entfällt. Burgstraße zwischen Kriegsstraße und Johann-Fischer-Straße mit Einbahnstraßenregelung Richtung Norden. Baumpflegearbeiten am 6. und 7. Oktober 2025 im Bereich der Haltestelle mit Teilsperrung der Fahrbahn und Vollsperrung des Gehwegs im Bereich der Arbeiten. Ende der Gesamtmaßnahme: voraussichtlich Herbst 2026 (dossenheimer-landstrasse.de). - Eppelheimer Straße: Umleitung über zwei provisorische Umgehungsstraßen wegen Fernwärmeausbau. Straße bleibt zu jederzeit in beide Richtungen befahrbar. Westliche Umgehung hinter ATU bis 17. Oktober 2025. Östliche Umfahrung über Agnesistraße (ehemals Volvo-Händler) bis 28. November 2025 (heidelberg.de/eppelheimerstrasse).
- Friedrich-Ebert-Anlage: Teilsperrung der Fahrbahn auf Höhe Hausnummer 38 wegen Aufstellung eines Baukrans. Ende der Arbeiten: 31. Oktober 2025.
- Gewann Fischpfad: Vollsperrung wegen Kabelarbeiten der Stadtwerke Heidelberg. Umleitungen vor Ort ausgeschildert. Ende der Arbeiten: Ende November 2025.
- Handschuhsheimer Landstraße: Vollsperrung auf Höhe der Hausnummer 97 wegen Kranaufstellung. Kleinräumige Umleitung für Rad- und Autoverkehr ausgeschildert. Straße bleibt aus beiden Richtungen bis Baustellenbereich befahrbar. Zufußgehende und ÖPNV können jederzeit passieren. Ende der Arbeiten: 31. Oktober 2025.
- Im Buschgewann: Vollsperrung zwischen Kreuzungen Laubenweg und Krähenweg, dem Kreuzungsbereich Schwalbenweg/Marktstraße wegen Straßensanierungsarbeiten. Umleitung über Diebsweg – Schwalbenweg – Steinhofweg – Kranichweg – Eppelheimer Straße (und umgekehrt). Ende der Arbeiten: voraussichtlich 14. November 2025.
- Ingrimstraße: Vollsperrung auf Höhe der Hausnummer 14 am 6. und 7. Oktober 2025 wegen Aufstellung eines Gerüsts. Im Anschluss bleibt die Fahrbahn teilweise gesperrt. Ende der Arbeiten: 19. Dezember 2025.
- Judenchaussee: Vollsperrung ab 27. Oktober wegen Anbindung einer Kabeltrasse. Umleitungen sind vor Ort ausgeschildert. Ende der Arbeiten: 9. November 2025.
- Kirchheim: Abschnittsweise Teilsperrung von Fahrbahn und Gehweg in Oberdorf-, Sandhäuser Straße, Ernst-Rehm-Straße, Leimer Weg wegen Kabelarbeiten der Stadtwerke. Gesperrte Bereiche in beide Richtungen passierbar, Ernst-Rehm-Straße muss zeitweise voll gesperrt werden. Ende der Arbeiten: 31. Oktober 2025.
- Langer Anger: Sperrung Gehwege und Stellplätze auf Südseite und Einbahnstraßenregelung zwischen Kumamoto- und Da-Vinci-Straße Richtung Gadamerplatz/Da-Vinci-Straße. Grund sind Bauarbeiten an den Wasserbecken. Ende der Maßnahme: Ende März 2026.
– Montpellierbrücke: Einschränkungen für Autofahrende, Fuß- und Radverkehr wegen Modernisierung und Verstärkung sowie Erneuerung Gleise und barrierefreiem Ausbau der rnv-Haltestelle Montpellierbrücke; ÖPNV: Umleitung Linie 22 ab 28. Juli 2025 für rund fünf Monate; Gesamtbauzeit: seit Januar 2023 für rund drei Jahre (www.heidelberg.de/montpellierbruecke).
- Neue Schlossstraße: Vollsperrung für motorisierten Verkehr zwischen Einmündungen Schlossberg/Neue Schlossstraße und Neue Schlossstraße/Graimbergweg wegen Stützmauersanierung. Umleitung für Fahrzeuge zum Schloss bis 3,5 Tonnen über Hausackerweg, über 3,5 Tonnen über B 3, L 600, Gaiberger Weg. Für Radfahrende und Zufußgehende Umleitung über parallel verlaufende Ausweichroute entlang Bergbahnhaltestelle Heidelberger Schloss. Ende der Arbeiten: Ende 2025.
- Südstadt: Zeitweise Vollsperrungen in mehreren Straßen wegen städtebaulicher Erneuerung. Vollsperrung Eleonore-Sterling-Straße seit 14. Juli 2025. Umleitungen vor Ort ausgeschildert. Ende aller Arbeiten: Ende Oktober 2025.
- Wehrsteg/Vangerowstraße: Vollsperrung Wehrsteg wegen Ersatzneubau durch Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg. Gemeinsamer Ersatzfuß- und -radweg entlang Baustelle an Vangerowstraße für sichere Passage. Für Autos Einbahnstraßenregelung in Vangerowstraße Richtung B 37; Umleitungen: Für Verkehr aus Richtung A 656 über Yorck- und Mannheimer Straße, für Verkehr aus Richtung B 37 über Mannheimer Straße. Abbiegen aus Gneisenau- auf Vangerowstraße nur nach rechts möglich; von Vangerowstraße kann in Gneisenaustraße von beiden Seiten abgebogen werden. Für Zufußgehende und Radfahrende Umleitung über Ernst-Walz-Brücke Richtung Neuenheim. In Richtung Wieblingen gemeinsamer Ersatzfuß- und -radweg entlang Baustelle für sicheren Durchgang. Ende Gesamtmaßnahme: 31. März 2026.
- Willy-Brandt-Platz: Sperrung des Vorplatzes vor im Bau befindlichem Fahrradparkhaus Nord wegen Arbeiten. Vorübergehender Wegfall von Fahrradstellplätzen. Ersatzplätze sind bereitgestellt. Umleitung ausgeschildert. Ende aller Arbeiten: Ende 2027.
Ergänzend: www.heidelberg.de/baustellen