Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Blumenschmuck-Wettbewerb 2023

15. September 2023 | Das Neueste, Mannheim

Stadt belohnt blühende Balkone, Vorgärten und Fenstersimse
Ein Kräutertöpfchen bekam Erika Edelmann heute von Erster Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell am Stand der Stadt Mannheim auf der BUGA überreicht. Frau Edelmann ist eine von rund 800 Personen, die beim Blumenschmuck-Wettbewerb mitgemacht und gewonnen haben. Seit sieben Jahren nimmt sie am Wettbewerb teil.
„Ich habe seither jedes Jahr einen Preis für meinen Vorgarten bekommen“, erzählt sie. Dieses Jahr bekamen alle, die gewonnen haben, Freikarten für die BUGA und konnten sich zusätzlich ein Kräutertöpfchen abholen. Den Wettbewerb organisiert der Stadtraumservice Mannheim traditionell mit dem Kreisgartenbauverband Mannheim und dieses Jahr auch mit der BUGA 23 gGmbH.
Erste Bürgermeisterin dankt allen, die Blumen gepflanzt haben
Prof. Dr. Diana Pretzell dankte Frau Edelmann dafür, dass sie mit ihrem Blumenschmuck mehr Natur nach Mannheim bringt: „Ihre Blumen verschönern Mannheim und sind gut für Insekten“, sagte sie. „Das möchten wir mit dem Blumenschmuck-Wettbewerb anerkennen. Egel ob Balkon, Vorgarten, Fenstersims oder Kübel im Hof: Je mehr Menschen mitmachen, desto besser.“
Mitmachen ist einfach
Wer nächstes Jahr am Wettbewerb teilnehmen möchte, kann sich schon jetzt anmelden. Einzige Bedingung: Der Blumenschmuck muss in Mannheim und von der Straße aus zu sehen sein. Anmeldung unter www.mannheim.de/blumenschmuck oder telefonisch unter der Behördennummer 115.

Quelle: Stadt Mannheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert