Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Brisante Dauerregenlage: Womit müssen wir rechnen?

16. Mai 2024 | Das Neueste, Mannheim, Metropolregion, Natur & Umwelt, Rhein-Neckar-Kreis, Wetter

Seit dem Vormittag gelten Amtliche Unwetterwarnungen vor ergiebigem Dauerregen. Die Niederschläge werden verbreitet auftreten

In diesem Beitrag geben wir eine Einschätzung zur erwarteten Unwetterlage auf Basis der aktuellsten Berechnungen. Wo genau nämlich die meisten Regenmengen erwartet werden, lässt sich noch nicht konkret sagen. Aber so viel steht fest: Es wird sehr nass werden und einige Stunden am Stück regnen.

Erwartete Regenmengen

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor unwetterartigem Dauerregen mit Mengen von verbreitet 40 bis 70 Litern pro Quadratmetern in 12 bis 24 Stunden, lokal können noch größere Summen von etwa 100 Litern fallen. Demnach kann nicht ausgeschlossen werden, dass extrem heftiger Dauerregen auftritt – dies wäre dann die höchste Warnstufe. Ein Schwerpunkt werden Teile von Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, des Saarlandes und Südhessen sein.

Die Wettermodelle sind sich noch nicht einig, welches Gebiet am meisten betroffen sein wird. Es sind aber durchaus auch örtlich Regenmengen mit mehr als 100 Litern pro Quadratmetern möglich. Ein Großteil der Niederschläge wird innerhalb drei bis sechs Stunden fallen, weshalb höchste Vorsicht geboten ist.

Mögliche Gefahren

Weil die Böden diese großen Niederschlagsmengen gar nicht aufnehmen können, muss mit Überschwemmungen auf Straßen und in Unterführungen gerechnet werden. Flüsse und Bäche könnten zudem über die Ufer treten, auch Erdrutsche sind möglich. Überschreitungen von Meldestufen sind sehr wahrscheinlich, an vielen Pegeln ist mit einem 2-jährlichen Hochwasser zu rechnen. Insbesondere in Rheinland-Pfalz kann das Landesamt für Umwelt ein 100-jähriges Ereignis momentan nicht ausschließen.

Mit der Aktivierung der Unwetterwarnung müssen sich die Menschen im genannten Zeitraum von Donnerstag, 16. Mai, 22 Uhr, bis Freitag, 17. Mai, 18 Uhr, auf Einschränkungen im Straßenverkehr einstellen. Zum Teil können Straßen gesperrt werden. Es gilt, überflutete und gefährdete Abschnitte zu meiden und Hochwasserschutzanlagen wie Deiche, Wehre und Auen nicht betreten. Bürger sind dazu aufgefordert, vorbeugend Hochwasser-Schutzmaßnahmen zu treffen und die Warnlage zu verfolgen.

Weitere Informationen

Sobald das Dauerregenereignis weiter präzisiert wird, passt der Deutsche Wetterdienst die Warnungen entsprechend an. Diese und weitere Informationen sind jederzeit unter www.dwd.de abrufbar. Auch die detaillierten Warnlageberichten sind dort einsehbar. Im Laufe der frühen Morgenstunden des Samstages werden die intensiven Niederschläge schwächer und immer weiter abklingen.

Hilfsorganisationen stehen bereit

Die Feuerwehren und das Technische Hilfswerk wie auch die Katastrophenschutzeinheiten sind gewappnet und rund um die Uhr bereit, um Einsätze abzuarbeiten. So verfolgen die Einsatzkräfte die Vorhersage und auch die Leitstellen haben sich auf ein erhöhtes Anrufaufkommen vorbereitet. In dringenden Fällen und bei Notfällen bitte den Notruf 112 kontaktieren. Sollten mehrere Einsätze gleichzeitig auftreten, werden diese grundsätzlich ihrer Priorität nach angefahren und bewältigt.

Quelle / Text: FW MRN

Das könnte Sie auch interessieren…

Scheibe von Kindergarten beschädigt – Zeugenaufruf

Sachbeschädigung an Bauwagen in der Kaiserstraße Am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr wurde in der Kaiserstraße ein Bauwagen eines Kindergartens beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten die Scheibe des Bauwagens, wie genau dies geschah, ist bislang unklar. Der entstandene...

Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen – eine leichtverletzte Person

Vier Fahrzeuge beteiligt: Rollerfahrerin in Ziegelhausen leicht verletzt Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in Ziegelhausen wurde eine 51-jährige Rollerfahrerin leicht verletzt. Kurz nach 18 Uhr war sie mit ihrem Kleinkraftroller auf der Kleingemünder Straße in...

Unfallflucht & Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Unfallflucht in Rohrbach – Polizei sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es im Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu einer Unfallflucht. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Straße Im Breitspiel stieß ein bislang unbekannter Autofahrer beim Ausparken gegen einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert