Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bund sagt 1,6 Millionen Euro Fördermittel für Sanierungen im Parkschwimmbad Rheinau zu: Beitrag zum Klimaschutz und gesellschaftlichen Zusammenhalt

14. Dezember 2022 | Das Neueste, Freizeit, Leitartikel, Mannheim, Sport

Das städtische Freibad im südlich gelegenen Stadtteil Rheinau bekommt 1,6 Millionen Euro Bundesfördermittel für notwendige energetische und betriebserhaltende Sanierungsmaßnahmen in Aussicht gestellt: Der Fachbereich Sport und Freizeit hatte sich im Sommer auf die Förderung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) für das Parkschwimmbad beworben. Nun hat der Haushaltsauschuss des Bundestages beschlossen, dass die Bewerbung um einen Zuschussantrag des Fachbereichs Sport und Freizeit erfolgreich war und er den Zuschuss 2023 beantragen darf. Der Bund fördert 75 Prozent der Gesamtkosten, die sich auf 2,13 Millionen Euro belaufen.

„Aufgrund seiner Lage als einziges Freibad im Süden Mannheims wird das Parkschwimmbad von Schulen und Vereinen genutzt, ist aber auch bei Familien sehr beliebt und trägt wesentlich zur Wohnqualität auf der Rheinau bei. Mit der Förderung können wir das Bad fit für die Zukunft machen und auch den kommenden Generationen die Möglichkeit zu Bewegung und Abkühlung an heißen Sommertagen bieten“, sagt der für Sport und Bauen zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer.

Mit den vom Bund bewilligten Fördermitteln im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) können alte Bestände, die noch aus dem Errichtungsjahr 1965 stammen, erneuert werden. So wird nicht nur die Betriebssicherheit aufrechterhalten, sondern auch die Möglichkeit geschaffen, Energie zu sparen. Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen sollen die Badewasserumwälzpumpen ersetzt und die Elektroverteilungen erneuert werden. Zudem werden die defekten Entwässerungsleitungen sowie großflächig alte Gehwegplatten ausgetauscht. Dabei wird die Möglichkeit genutzt, die Neuverlegung mit Unterstützung der Schwerbehindertenbeauftragten der Stadt Mannheim barrierefrei zu gestalten.

Mit der Erneuerung der Rutschen im Nichtschwimmerbecken und der Sanierung des Kinderplanschbeckens soll das Freibad noch attraktiver gestaltet werden. Eine neue Sprunganlage wird allen sicherheitstechnischen Anforderungen ohne provisorische Maßnahmen gerecht werden. Unter anderem diese Maßnahmen, die besonders für die Kinder und Jugendliche durchgeführt werden, tragen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und der sozialen Integration im Süden Mannheims bei.

Das könnte Sie auch interessieren…

Oberbürgermeister Specht zur Vorzugsvariante der Neubaustrecke Mannheim-Karlsruhe

Deutsche Bahn stellt Vorzugsvariante für Neubaustrecke Mannheim–Karlsruhe vor Am Montag, 24. November 2025, hat die Deutsche Bahn im Rahmen eines Dialogforums erstmals eine Vorzugsvariante für die Trassenführung des Bahnprojekts Mannheim–Karlsruhe vorgestellt. Dabei...

21. GIRLS GO MOVIE Kurzfilmfestival: Die Gewinnerinnen 2025

Am vergangenen Wochenende fand im Cineplex Mannheim das 21. GIRLS GO MOVIE Kurzfilmfestival* statt. Zahlreiche Besucherinnen verfolgten die 46 gezeigten Kurzfilme, die persönliche, politische und poetische Einblicke in die Lebensrealitäten junger Frauen boten – mal...

25 Jahre Kinder- und Jugendzirkus Trolori: Jubiläumsshow in Mannheim

25 Jahre Kinder- und Jugendzirkus Trolori – Jubiläumsshow für die ganze Familie Der Kinder- und Jugendzirkus Trolori lädt herzlich zur großen Jubiläumsshow ein. Seit 25 Jahren begeistert Trolori Kinder und Jugendliche mit kreativen Zirkusprojekten – ein besonderes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert