Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 11. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bundestagswahl: Ein Viertel der Wahlberechtigten wählt zum ersten Mal in Heidelberg

21. September 2021 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik

Mehr als jeder dritte Wahlberechtigte wohnt in Handschuhsheim, Kirchheim oder Rohrbach

Die kleinräumige Auswertung zeigt, in welchen Gebieten der Stadt der Anteil an Erstwählenden sowie neu zugezogenen Wählerinnen und Wählern besonders hoch ist. Den höchsten Anteil verzeichnen die Stadtteile Bahnstadt (47,6 Prozent), Altstadt (36,8 Prozent) und Bergheim (30,7 Prozent).
Bildnachweis:
Stadt Heidelberg

Rund 99.000 Menschen in Heidelberg sind bei der Bundestagswahl 2021 wahlberechtigt. Ein Viertel davon wählt zum ersten Mal bei einer Bundestagswahl in Heidelberg: Bei 18,7 Prozent der Wahlberechtigten handelt es sich um neu zugezogene Bürgerinnen und Bürger, 7,4 Prozent sind Erstwählerinnen und -wähler. Das hat die Stadt Heidelberg im Vorfeld der Bundestagswahl auf Basis einer kleinräumigen Auswertung erhoben.

 

Den höchsten Anteil an Erstwählenden sowie neuzugezogenen Wählerinnen und Wählern verzeichnen die Stadtteile Bahnstadt (47,6 Prozent), Altstadt (36,8 Prozent) und Bergheim (30,7 Prozent). Mengenmäßig ist die Anzahl der Erstwählenden und Zugezogenen in den Stadtteilen Handschuhsheim (3.700) und Rohrbach (2.700) am größten. Die meisten Wählerstimmen verteilen sich auf die drei größten Heidelberger Stadtteile. Das sind Handschuhsheim (13,1 Prozent aller Wählenden), Kirchheim (11,5 Prozent) und Rohrbach (11 Prozent). Mehr als jeder Dritte Wahlberechtigte kommt aus einem dieser Stadtteile.

Ein Viertel der Wahlberechtigten wählt zum ersten Mal bei einer Bundestagswahl in Heidelberg: Bei 18,7 Prozent der Wahlberechtigten handelt es sich um neu zugezogene Bürgerinnen und Bürger, 7,4 Prozent sind Erstwähler.

Rückblick: Bundestagswahl 2017

 

Bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 lag die Wahlbeteiligung bei 82,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung war in den Stadtteilen Neuenheim (87,9 Prozent), Bahnstadt (87,6 Prozent) und der Weststadt (86,9 Prozent) am höchsten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Fernwärmeübergabestationen an Mannheimer Bildungsstätten übergeben

Im Rahmen der Wärmewende Akademie haben die Stadt Mannheim und die MVV Energie AG zwei Fernwärmeübergabestationen zu Schulungszwecken an die Heinrich-Lanz-Schule und die Bildungsakademie des Handwerks übergeben. An den Übergabestationen wird die Wärme aus dem...

Podiumsgespräch in Heidelberg: „Wer schützt eigentlich unsere Kinder?!“

Unter dem Titel „Wer schützt eigentlich unsere Kinder?!“ diskutieren Expertinnen und Experten aus Jugend-, Medien- und Gesellschaftsforschung über soziale Ungleichheit, Gewalt, Gefahren im Netz und aktuelle Entwicklungen im Kinderschutz. Ziel ist es, Möglichkeiten...

Landratswahl im Rhein-Neckar-Kreis: Ausschuss tagt am 18. November

Am Dienstag, den 18. November 2025, kommt um 14:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Heidelberger Landratsamts der besondere beschließende Ausschuss des Kreistags zusammen. In öffentlicher Sitzung befassen sich die Ausschussmitglieder mit den eingegangenen Bewerbungen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert