Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 30. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Cartel-Uhr aus der Werkstatt Alexandre Brochet

13. Dezember 2024 | Allgemeines, Ausstellungen, Leitartikel, Mannheim, Photo Gallerie

Exponat des Monats Dezember: Cartel-Uhr aus der Werkstatt Alexandre Brochet – ein Zeitzeugnis französischer Kunstfertigkeit

Ausstellung „CabinetT 1724 – 2024“ noch bis 06. Januar 2025 im Karl-Wörn-Haus

Die Kabinettausstellung „CabinetT 1724 – 2024“ im Karl-Wörn-Haus präsentiert im Dezember eine besondere Rarität: eine Cartel-Uhr aus der renommierten Werkstatt des französischen Uhrmachermeisters Alexandre Brochet. Dieses Meisterwerk der Uhrmacherkunst aus der Zeit um 1730 vereint technische Präzision mit kunstvoller Gestaltung und steht exemplarisch für die kulturelle Blüte des 18. Jahrhunderts und den kulturellen Austausch zwischen der Kurpfalz und Frankreich.

 Alexandre-Brochets-Wanduhr-Ausstellung-2024

Der Begriff „Cartel“ leitet sich vom französischen Wort für „Plakette“ ab und verweist auf den kunstvoll gestalteten Rahmen, der diese Wandpendeluhren umgibt. Vergoldete Ornamente, florale Muster und oft figürliche Darstellungen zeugen von der außergewöhnlichen Handwerkskunst Alexandre Brochets, der zu den bedeutendsten Uhrmachern seiner Zeit gehörte. Solche Uhren waren weit mehr als nur Zeitmesser – sie dienten als repräsentative Statussymbole, die den Geschmack, den Reichtum und die kulturelle Bildung ihrer Besitzer widerspiegelten.

Auch in der Kurpfalz, insbesondere während der Regierungszeit von Kurfürst Carl Theodor (1724–1799), spielte der Einfluss Frankreichs eine zentrale Rolle. Der Kurfürst, bekannt für seine Vorliebe für französische Kunst und Architektur, schuf ein Hofleben, das sich stark an den kulturellen Errungenschaften Frankreichs orientierte. Es ist wahrscheinlich, dass Uhren wie diese Cartel-Uhr auch an seinem Hof präsent waren und die Verbindung zur französischen Mode und Lebensart unterstrichen.

In einer Epoche, in der absolutistische Fürsten als Garanten von Ordnung und Harmonie galten, symbolisierten Cartel-Uhren wie diese den Anspruch der Herrscher, das Leben und die Gesellschaft im Takt der Vernunft zu regeln. Die ausgestellte Cartel-Uhr ist somit nicht nur ein Meisterwerk der Technik und Ästhetik, sondern auch ein Spiegelbild der kulturellen und politischen Dynamiken des 18. Jahrhunderts.

Die Ausstellung „CabinetT 1724 – 2024“ mit dem „Exponat des Monats Dezember“ ist vom 3. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 jeweils samstags und sonntags sowie an Feiertagen von 14:00 bis 18:00 Uhr im Karl-Wörn-Haus in Schwetzingen zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Hier die kommenden Veranstaltungen im Überblick:

  • Führung Kurfürstliches Preziosenkabinett: Freitag, 03.01.2025, um 17:00 Uhr, mit anschließender Vorführung des Kurzfilms zum Tanzprojekt „Street Sonata“ um 19 Uhr, Karl-Wörn-Haus, Museum der Stadt Schwetzingen (Eintritt frei, Anmeldung erforderlich: [email protected])
  • Finissage der Ausstellung „CabinetT 1724 – 2024“ mit Vortrag am 06.01.2025, um 15:00 Uhr, Karl-Wörn-Haus, Museum der Stadt Schwetzingen (Eintritt frei, Anmeldung erforderlich [email protected])

Weitere Informationen zur Ausstellung und zu begleitenden Veranstaltungen finden Sie unter www.visit-schwetzingen.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Neuer Quartiersplatz entsteht in Mannheims Innenstadt

Zwischen den Quadraten T4 und S4 entsteht derzeit ein neuer Quartiersplatz, der das Stadtbild beleben soll. Gleichzeitig werden die Fußgängerbereiche zwischen den neuen Gebäuden an T4/T5 und T5/S5 neu gestaltet. Oberbürgermeister Christian Specht, Erste...

Saurier-Schau im Reiss-Engelhorn-Museum in Mannheim feiert 10.000. Besucher

Reiss-Engelhorn-Museum präsentiert "Saurier - Faszination Urzeit Die Sonderausstellung „Saurier – Faszination Urzeit“ im Reiss-Engelhorn-Museum (rem) zieht Besucherinnen und Besucher aus der Region in ihren Bann. Nur knapp zwei Wochen nach der Eröffnung konnte der...

Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht fordert finanzielle Entlastung für Städte

Oberbürgermeister Christian Specht hat den gemeinsamen Brief der Oberbürgermeister der Landeshauptstädte an Bundeskanzler und Ministerpräsidenten unterstützt. Specht kritisiert, dass Bund und Länder zahlreiche Aufgaben an Städte und Gemeinden übertragen hätten – wie...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert