Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Coronavirus: Seniorenzentren stellen ihren Betrieb im November um

30. Oktober 2020 | Heidelberg, Senioren

 

Kein Präsenzbetrieb, aber viele Services und alternative Angebote für ältere Menschen

 

 

Wegen der steigenden Infektionszahlen haben sich Bund und Länder am 28. Oktober 2020 auf weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens geeinigt. Um vor allem die Risikogruppe der älteren Menschen zu schützen, werden deshalb die Heidelberger Seniorenzentren in den Stadtteilen ab 2. November 2020 ihren Präsenzbetrieb auf alternative Formate umstellen. „Das heißt aber nicht, dass wir unsere Seniorinnen und Senioren in dieser schwierigen Phase im Stich lassen. Wir werden weiter mit ihnen in Kontakt bleiben und sie mit ganzer Kraft unterstützen“, betont Bärbel Fabig, Leiterin der Seniorenarbeit bei der Stadt Heidelberg. Statt der Präsenzveranstaltungen wird es in den Seniorenzentren Alternativangebote geben. Dazu gehören etwa Online-Angebote, Telefonaktionen, Einkaufshilfen, Take-away-Mittagessen, Bringservices, Besuchsdienste und auch die Einzelberatung vor Ort, wenn gewünscht.

 

„Wir haben viele gute Angebote in der ersten Lockdown-Phase entwickelt und erprobt, die wir jetzt wieder aktivieren und noch ausweiten können“, sagt Fabig. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Seniorenzentren sind auch weiterhin für alle Fragen erreichbar. Auch der Pflegestützpunkt im Seniorenzentrum Weststadt in der Dantestraße bietet weiterhin Beratung für Betroffene und Angehörige an.

 

Infos und Kontaktdaten zu den Seniorenzentren in den Heidelberger Stadtteilen gibt es im Internet unter www.seniorenzentren-hd.de.

 

Der Pflegestützpunkt ist erreichbar unter Telefon 06221 58-49000 und E-Mail [email protected].  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Wegen Warten an der Kasse: Kunde schlägt Kassiererin in Heidelberg

Weil ihm der Kassiervorgang in einem Supermarkt im Plöck am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu lange dauerte, zettelte ein bisher unbekannter männlicher Täter Streit mit einer Angestellten des Supermarktes an. Im Verlauf des Streits schlug der Unbekannte der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert