Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Das „Auerhaus“ steht in Weinheim

18. März 2019 | Leitartikel, Theater, Weinheim

Am Freitag, 22. März gastiert des „tjg. theater junge generation, Dresden“ in der Stadthalle  – Stückeinführung um 19.15 Uhr

 Weinheim. Die Kulturgemeinde in Weinheim hat für Freitag, 22. März, ein spannendes Stück eines jungen Ensemble auf die Bühne der Stadthalle geholt. Das Ensemble des „tjg. theater junge generation, Dresden“ gastiert unter den zwei Burgen mit einem Stück, dessen Romanvorlage schon für Aufsehen gesorgt hat: Das „Auerhaus“ nach dem

Bestseller von Bov Bjerg.

Darum geht es. Sechs Freunde und ein Versprechen: Ihr Leben soll nicht die Aufschrift „Birth–School–Work–Death“ bekommen. Deshalb ziehen sie gemeinsam ins Auerhaus, das so heißt, weil die Nachbarn von dort ständig den Hit „Our House“ von Madness hören, aber kein Wort Englisch verstehen.

Eine Schüler-WG auf dem Land also – unerhört! Aber die Auerhaus–Bewohner wollen nicht nur ihr eigenes Leben leben, sondern vor allem das ihres Freundes Frieder retten, der schon einmal versucht hat, sich umzubringen – und immer noch nicht sicher ist, warum er überhaupt leben sollte. Die Verantwortung teilt sich Frieders bester Freund Höppner mit seiner ab–und-zu Freundin Vera, die weder in Bezug auf Liebe noch auf Eigentum an Exklusivität glaubt. Mit von der Partie sind außerdem Cäcilia, die sich weigert, das Leben ihrer reichen Eltern zu erben, die bildschöne Brandstifterin Pauline und der womöglich schwule Dealer Harry. Das Stück erzählt in einem hinreißenden Sound von der Lust und dem Leid des Erwachsenwerdens, vom Klauen im Supermarkt, von chaotischen Partys, von verbotenen Autofahrten und verständnisvollen Polizisten.

Präzise zeichnet es jugendliche Gemütslagen zwischen den bekannten Polen himmelhoch-jauchzend und zu-Tode-betrübt, diffuse Lebensmüdigkeit wechselt mit wilder Partylaune und trifft dabei punktgenau das Lebensgefühl dieser heiteren Melancholie, die die Pubertät seit jeher begleitet.

Die Aufführung beginnt um 20 Uhr, das Publikum ist eingeladen, schon um 19.15 Uhr an einer Stückeinführung teilzunehmen.

Tickets im Vorverkauf über die Geschäftsstelle der Kulturgemeinde Weinheim in der Stadthalle, telefonisch unter 06201/12282, Montag bis Freitag von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, an Vorstellungstagen von 9 bis 12 Uhr oder rund um die Uhr unter www.kulturgemeinde.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Geschwindigkeitskontrolle in Mannheim vom 18. bis 22. August

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Die Stadt Mannheim führt vom 18. bis 22. August in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch: Angelstraße – Casterfeldstraße – Dammstraße – Ludwigshafener Straße – Mittelstraße – Neckarauer Straße – Rheingoldstraße –...

Neue Schwimmkurse in Mannheimer Hallenbädern

Online-Anmeldung für Herbst/Winter 2025 startet Ab Freitag, 15. August 2025, 8 Uhr können die neuen Schwimmkurse für Herbst und Winter 2025 online unter www.schwimmen-mannheim.de gebucht werden. Der erste Kursblock beginnt am 22. September 2025. Vielfältiges...

Weinheimer Kerwe erreicht neue Rekordzahlen

Rund 40.000 Besucher am Wochenende in der Altstadt Die Weinheimer Altstadt-Kerwe, das größte Sommer-Volksfest an der Bergstraße, verzeichnete in diesem Jahr einen Besucherrekord. Nach Schätzungen der Stadt und Feuerwehr kamen an den ersten Tagen deutlich über 30.000...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert