Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 15. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Das Kabelpilotprojekt in Ludwigshafen: ein Wendepunkt der Mediengeschichte

3. März 2020 | Allgemeines

 

 

Über „Das Kabelpilotprojekt in Ludwigshafen: ein Wendepunkt der Mediengeschichte“ berichtet Hildegard Springer am  Donnerstag, 5. März 2020, 19 Uhr, im Stadtmuseum im Rathaus-Center im Rahmen der Ausstellung „Grüße aus Ludwigshafen –Ansichtskarten und Souvenirs aus 160 Jahren Stadtgeschichte“, die bis 1. August gezeigt wird. Hildegard Springer (*1938) erlernt einen Männerberuf: Sie wird Elektrotechnikerin. Im Jahr 1974 zieht die verheiratete Mutter für die SPD in den Stadtrat ein und macht sich jahrelang für die Kultur in Ludwigshafen stark. In den frühen 1980er Jahren ist Hildegard Springer bei den Pionier*innen dabei, die in Ludwigshafen als der ersten deutschen Stadt den Großversuch „Kabelpilotprojekt“ starten, aus dem das private kommerzielle Radio und Fernsehen entsteht. – Mittlerweile hat sie ihre Autobiographie „Radio-aktiv: Am Wendepunkt der Mediengeschichte“ veröffentlicht, aus der sie an diesem Abend lesen und erzählen wird. Der Eintritt ist frei.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mobile Beteiligung 68DEINS! : Kinder und Jugendliche reden mit

Auf dem Lindenhof startet am 16. November eine neue Form der Mitsprache für junge Menschen. Das Kinder- und Jugendbüro 68DEINS! lädt zu einer mobilen Beteiligungsaktion im Glückstein-Park ein und möchte damit gezielt Kinder und Jugendliche vor Ort erreichen. Das...

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche

Die Stadt Mannheim führt vom 17. bis 21. November in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch:   Am Aubuckel – Augustaanlage – B36 – Meerfeldstraße (Diesterwegschule) – Otto-Beck-Straße (Pestalozzischule) – Reichskanzler-Müller-Straße – Spessartstraße...

IHK-Rhein-Neckar-Analyse: Industrie- und Gewerbeflächen benötigen weniger als drei Prozent

IHK-Rhein-Neckar-Analyse: Industrie- und Gewerbeflächen nehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar lediglich 2,8 Prozent der Gesamtfläche ein. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar. „Auf vergleichsweise wenig Raum findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert