Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Das Kreisforstamt informiert: Krause Glucke: Unter bunten Blättern und raschelndem Laub verstecken sich Gaumenfreuden

4. November 2022 | Leitartikel, Metropolregion, Natur & Umwelt, Photo Gallerie

Besonders in dieser Jahreszeit lockt der Wald mit buntem Blätterkleid viele Menschen nach draußen. Nach der großen Hitze im Sommer kann man jetzt bei angenehmen Temperaturen den Aufenthalt im Herbstwald genießen. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, alleine oder mit Familie und Freunden – es macht Freude, sich an der frischen Luft zu bewegen.

Ein stattliches Exemplar der „Krausen Glucke“. Bildquelle: Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises

Auch Pilzliebhaber kommen dank der anhaltend milden Witterung in den Genuss, immer noch unterschiedliche Speisepilze zu finden. Über den Fund einer Krausen Glucke (Sparassia crispa), auch Fette Henne genannt, freut sich jeder Pilzkenner. Bevorzugt in den Monaten August bis November findet man den parasitären Pilz vor allem unter Kiefern.

Der Pilz, der in etwa aussieht wie ein gelblicher Blumenkohl kann bis 50 cm groß und bis zu zwei Kilogramm schwer werden. Allerdings bringt, wie bei allen Speisepilzen, ein junges Exemplar die größere Gaumenfreude. Die Krause Glucke sollte gut gewaschen werden. Der mildnussige Geschmack und die wertvollen Inhaltstoffe lohnen die Mühe.

Ein großer Anteil an Ballaststoffen, Beta Glucane, die nachweislich immunstärkend wirken, zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe, sowie bis zu 30% Proteine machen den Pilz zu einem wahren Vitalstoffbooster.

Ein stattliches Exemplar der „Krausen Glucke“.

Quelle: Landratsamt RNK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Waldbrand-Gefahr: Stadt erinnert an Grillverbot

Aufgrund der derzeitigen Trockenheit weist die Stadt Mannheim auf das Thema „Grillverbot“ hin. Laut Polizeiverordnung herrscht im öffentlichen Raum ein generelles Grillverbot, sobald der Waldbrand-Gefahrenindex Stufe 4 oder höher erreicht hat, was derzeit der Fall...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert