Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 27. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Das Land des Lächelns

16. Dezember 2022 | Das Neueste, Kultur, Leitartikel, Mannheim, Theater, Weinheim

„Weinheim macht Theater“ startet mit Franz Lehars berühmter Operette am 20. Januar in der Stadthalle in die neue Saison

Weinheim. „Dein ist mein ganzes Herz.“ Star-Tenöre auf dem ganzen Globus haben sich mit diesem Lied schon in die Herzen eines Millionenpublikums gesungen. Nicht minder unwiderstehlich ist „Immer nur lächeln“ – es sind Kultmelodien, auf der ganzen Welt bekannt und gesummt. Sie stammen aus dem Franz Lehars genauso berühmter Operette „Das Land des Lächelns“. Ein Bühnenwerk, das Kulturgeschichte geworden ist.

Am Freitag, 20. Januar, 20 Uhr, holt „Weinheim macht Theater“ den Klassiker mal wieder auf die Bühne der Stadthalle, diesmal in einer Inszenierung des  Ensembles und Orchesters der Kammeroper Köln. Damit wird gleichsam das neue Theaterjahr eröffnet.

Die Handlung:  Lisa, Tochter aus einer angesehenen und wohlhabenden Wiener Familie, verliebt sich in einen chinesischen Prinzen. Es ist vor allem das Fremde, das  die erfolgsverwöhnte und temperamentvolle junge Frau an dem zuvorkommenden Sou – Chong reizt. Allen Warnungen zum Trotz heiratet sie ihn. Als er aus politischen Gründen in seine Heimat zurückgerufen wird, folgt sie ihm nach China. Doch der ursprüngliche Reiz des Fremden verwandelt sich im „Land des Lächelns“ schnell in großes Befremden.

„Das Land des Lächelns“ ist nach der „Lustigen Witwe“ Lehárs erfolgreichste Operette. Das Werk gehört zur letzten Schaffensphase des Komponisten und trägt opernhafte Züge. Die Handlung und die Musik sind dramatischer gestaltet als in den frühen Werken des Komponisten.

Vorverkauf in Weinheim: Tourist-Information und Kartenshop DiesbachMedien – sowie in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und jederzeit online: www.reservix.de, Eintritt ab 18.50 Euro.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert