Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Die gute Seite des Erfolgsdrucks

27. Juni 2017 | Das Neueste, Gesundheit, Wirtschaft

Plötzlich ist alles zu viel: Dieses Gefühl kennen nicht nur Prominente. Wie lässt sich mit Leistungsdruck gesund umgehen? Das diskutieren Experten aus Wirtschaft und Gesundheit mit Ex-Skispringer Sven Hannawald in der SAP Arena.

Mannheim, 27. Juni 2017

Stress kann ungeahnte Energien freisetzen. Nirgends wird das so deutlich wie im Leistungssport: „Um zu gewinnen, muss ich Vollgas geben können“, sagt Sven Hannawald, einer der erfolgreichsten Skispringer.

Doch der 42-Jährige weiß: Ab und zu sollte man auf die Bremse treten. „Ständig Leistung bringen zu müssen, kann schnell dazu führen, dass man den Erfolg nicht mehr würdigt. Selbst nach den besten Sprüngen konnte ich mich dann nicht freuen, weil irgendetwas nicht perfekt war.“

Über seinen Weg aus der Krise berichtet Sven Hannawald am Freitag (30. Juni) in der Mannheimer SAP-Arena. Denn immer mehr Menschen machen ähnliche Erfahrungen. 17 Prozent der Fehltage im vergangenen Jahr gehen auf psychische Erkrankungen zurück, zeigt der Gesundheitsreport der DAK – ein neuer Höchststand.

„Betroffene sind häufig hochqualifiziert, die Wirtschaft kann es sich nicht leisten, auf dieses Know-how zu verzichten“, sagt Andrea Baltes, Leiterin des Beruflichen Trainingszentrums (BTZ) der SRH in Mannheim. Das BTZ unterstützt seit 2007 Menschen dabei, nach einer psychischen Erkrankung beruflich wieder einzusteigen. Zum 10-jährigen Jubiläum lädt das Unternehmen Experten aus Wirtschaft und Gesundheit zur Diskussion ein. Teilnehmer des Zentrums schildern ihre Erfahrungen.

A N Z E I G E


 

Anke Benz (Name geändert) war eine von ihnen. Bereits mit Anfang 20 hatte sie ihr eigenes Unternehmen. Durch falsche Entscheidungen scheiterte die Selbstständigkeit. „Anschließend wollte ich im Beruf umso mehr zeigen, was ich kann. In einem Callcenter habe ich mich schnell zur Führungskraft hochgearbeitet.“ Doch nach mehreren Schicksalsschlägen erkrankte sie an einer Depression. Im BTZ hat die 40-Jährige gelernt, wie sie Erfolgsdruck bewältigen kann.

Mit Sven Hannawald diskutieren Reiner Wieland, leitender Psychologe der AHG Klinik für Psychosomatik in Bad Dürkheim und Harald Töltl, Geschäftsführer Berufsbildung der IHK Rhein-Neckar.

10 Jahre Berufliches Trainingszentrum Mannheim
Freitag, 30. Juni 2017, 10 Uhr
SAP Arena, An der Arena 1, 68163 Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert