Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Die Wege zum Weinheimer Herbst

12. September 2019 | Freizeit, Leitartikel, Veranstaltungen, Weinheim

Stadt stellt in einer Online-Karte die Straßenführung und Parkmöglichkeiten dar – OEG fährt sowieso

 

Weinheim. Alle Wege führen bekanntlich nach Rom. Ganz so komfortabel ist es mit der Weinheimer Innenstadt beim Weinheimer Herbst zwar nicht, aber viele Wege führen – trotz der Baustelle am Postknoten – dieses Jahr am 15. September zum verkaufsoffenen Sonntag. „Wir können gut verstehen, wenn jemand wegen der langen Baustellenzeit verärgert ist“, sagt Pressesprecher Roland Kern, „aber bei einem näheren Blick auf die Verkehrsführung erkennt man, dass es im Moment schlimmer aussieht, als es in Wirklichkeit ist“.

Fast ein Dutzend Straßen führen am Wochenende von der B3 und der Mannheimer Straße aus in die City, das stellt die Stadt jetzt auch auf einer Straßenkarte dar, ebenso wie die Parkmöglichkeiten. Am Donnerstag werden zusätzlich Wegweiser angebracht – und zwar von Süden aus ab der Prankelstraße und von Norden aus ab der Stadthalle. Die Verkehrsbeziehungen zu den Odenwald-Nachbarorten sind ohnehin gar nicht betroffen.

Wichtig zu wissen, findet der Pressesprecher: Die Hauptzufahrt von Westen her, also über die Mannheimer Brücke geradeaus in die Bahnhofstraße ist wie eh und je befahrbar. Am Verkaufsoffenen Sonntag ist die Bahnhofstraße wegen der dort schon beginnenden Einkaufsmeile nach der Kreuzung Schulstraße/Bahnhofstraße nach oben in Richtung Dürreplatz gesperrt; das aber gehört seit Jahren schon zum Weinheimer Herbst. Man kann in die Schulstraße in Richtung Schloss abbiegen. Auch eine Einfahrt von der Mannheimer Straße über die B3 und die Luisenstraße ist möglich; nur nicht aus Richtung OEG-Bahnhof. Die B3 führt im Moment nicht über den Postknoten. Das ist im Grunde derzeit die einzige Änderung zu sonst.

Von Norden her kommend können die Autofahrer entweder über die Friedrichstraße und die Bismarckstraße in die Innenstadt gelangen. Empfohlen wird aber, aus dieser Richtung über Birkenauer Talstraße und Grundelbachstraße direkt die großen Parkhäuser am Schlossberg und am Dürreplatz anzusteuern.

Auch aus südlicher Richtung sind Zufahrten in die Stadt (Prankelstraße, Friedrich-Vogler-Straße und Alter OEG-Bahnhof) jederzeit möglich, außer der Luisenstraße aus Süden kommend. Grundsätzlich, so der Pressesprecher, sei aber ohnehin die OEG empfohlen, die seit ein paar Wochen auf neuen Schienen fährt. Die Haltestellen Bahnhof und OEG-Bahnhof liegen zentral zur Innenstadt.

Kern: „Die Einzelhändler sind gut vorbereitet auf ihre Kunden am Wochenende und niemand braucht zu fürchten, dass er seinen Weg zum Weinheimer Herbst nicht findet.“

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Insel in Eberbach ist die perfekte Location für Geburtstags- und Vereinsfeiern

Die Auswahl an Feierlocations in Mannheim, Heidelberg und in der Region ist groß, doch für manche Gelegenheiten kommt es darauf an, den richtigen Ton in Kombination mit dem Ambiente zu finden. Nicht jede Partylocation eignet sich für einen Geburtstag, eine...

Feurig, witzig, wortgewandt: Stadt Land Vollpfosten

Die Grillparty Edition! Sommer-Edition des Kultspiels als A4-Spielblock bringt Spielspaß an den Grill Wenn der Grill glüht und die Getränke kaltgestellt sind, darf ein Spiel für die ganze Runde nicht fehlen. Mit der Stadt Land Vollpfosten – Grillparty Edition bringt...

Bobenheim-Roxheim: Lesegärten laden zu Kultur und Natur ein

Vier Gärten, vier Themen, vier Lesungen Am Sonntag, 31. August, von 14.30 bis 18.00 Uhr öffnen die Lesegärten in Bobenheim-Roxheim ihre Türen. Besucher können vier verschiedene Gärten erkunden, jeder mit einem eigenen Thema und einer eigenen Lesung. Lesung im vierten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert