Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 13. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst im 3. Quartal 2019 bei 4 279 Euro

22. Dezember 2019 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Stellenmarkt, Wirtschaft

Baden-Württemberg: Bruttoentgelte im Dienstleistungsbereich stiegen stärker als im Produzierenden Gewerbe

Der Bruttomonatsverdienst eines Vollzeitbeschäftigten im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich betrug im Land Baden-Württemberg nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes im 3. Quartal 2019 im Durchschnitt 4 279 Euro (ohne Sonderzahlungen). Dies entspricht einem durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von 25,21 Euro und bedeutet einen neuerlichen Verdienstanstieg gegenüber dem vorangegangenen Quartal (25,03 Euro) wie auch zum Vorjahreszeitraum (24,61 Euro).

Ein männlicher Vollzeittätiger kam dabei im Berichtszeitraum durchschnittlich auf 26,74 Euro Brutto pro Stunde, während eine Arbeitnehmerin im Schnitt nur 21,39 Euro pro Arbeitsstunde erhielt. Ihr Bruttostundenverdienst lag somit 20 % unter dem eines männlichen Kollegen. Trotz der weiterhin großen Diskrepanz lässt sich daraus ablesen, dass sich die Verdienste von Vollzeit arbeitenden Frauen und Männern abermals leicht angenähert haben. So belief sich die Verdienstdifferenz im Vorjahresquartal noch auf −20,8 % zu Ungunsten der weiblichen Beschäftigten. Zu berücksichtigen ist, dass eine Bereinigung um branchen-, berufs- oder qualifikationsspezifische Gehaltsunterschiede hierbei nicht erfolgt ist.

Die Daten aus der Vierteljährlichen Verdiensterhebung geben, neben dem Insgesamt-Ergebnis, zudem auch Einblick in die Verdienstunterschiede in den verschiedenen Branchen.

Eine Gegenüberstellung des Dienstleistungsbereichs mit dem Produzierenden Gewerbe zeigte, dass der Bruttomonatslohn ohne Sonderzahlungen im Produzierenden Gewerbe mit 4 464 Euro im 3. Quartal 2019 erneut deutlich höher lag als bei Beschäftigten im Dienstleistungssektor, die durchschnittlich 4 117 Euro Brutto verdienten. Allerdings war der Anstieg beim Bruttomonatslohn sowohl gegenüber dem 2. Quartal 2019 als auch dem Vorjahresquartal im Dienstleistungsbereich mit 1,4 % bzw. 3,7 % um einiges höher als im Produzierenden Gewerbe mit einem Plus von 0,1 % zum Vorquartal bzw. 0,7 % gegenüber dem 3. Quartal 2018. Dadurch lässt sich auch hier beim Vergleich mit dem Vorquartal sowie dem Vorjahresquartal eine gewisse Tendenz zur Verdienstannäherung der beiden Wirtschaftsbereiche beobachten. So brachten Vollzeittätige im Dienstleistungssektor im 3. Quartal 2018 durchschnittlich 10,5 % (466 Euro) weniger Geld nach Hause als Arbeitnehmende im Produzierenden Gewerbe, im 2. Quartal 2019 waren es 8,9 % (396 Euro) weniger und aktuell beträgt die Differenz 7,8 % (347 Euro).

Das könnte Sie auch interessieren…

Verkehrsunfall auf der B 3 sorgt für Vollsperrung

Am Nachmittag des 13. November 2025, gegen 14:45 Uhr, kam es auf der B 3 zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw kollidierte auf der Ausfahrt in Fahrtrichtung Wiesloch mit einem Lkw. Über Personen- oder Sachschaden liegen derzeit noch keine Informationen vor. Für die...

Besuchshunde beim Schwetz-Bänkl: Malteser Hilfsdienst sorgt für Lebensfreude

Am 24. November 2025 ist der Malteser Hilfsdienst e.V. mit seinen Besuchshunden beim Schwetz-Bänkl zu Gast. Die Ehrenamtlichen besuchen regelmäßig Senioren- und Pflegeeinrichtungen in Schwetzingen und Umgebung. Dabei fördern die offenen Begegnungen die sozialen...

Bundesweiter Vorlesetag in Schwetzingen: Geschichten im Pyjama

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 21. November lädt die Stadtbibliothek Schwetzingen um 18 Uhr alle kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer zu einem besonderen Erlebnis ein. Kinder dürfen in ihrem Pyjama kommen und ihr Lieblingskuscheltier mitbringen. Auf der großen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert