Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. November 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ein Jahr Förderprogramm KlimaIMPULS

14. März 2022 | Natur & Umwelt, Schwetzingen

Schwetzinger/innen setzen auf Photovoltaik

Im März 2021 startete das städtische Förderprogramm KlimaIMPULS. Schwetzinger Bürgerinnen und Bürger können sich seitdem Zuschüsse für klimafreundliche Maßnahmen sichern. Die meisten Anträge gehen für die Installation von PV-Anlagen und die Integration von Batteriespeichern ein.

CO2 einsparen und die Energiewende vorantreiben – das sind die großen Ziele für den Klimaschutz. Und wie wichtig die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist, zeigt sich heute dringlicher denn je. Mit dem KlimaIMPULS-Programm möchte die Stadt Schwetzingen dazu einen Beitrag leisten. Mit Zuschüssen von bis zu 1.500 Euro unterstützt die Stadt Bürgerinnen und Bürger seit einem Jahr bei der Umsetzung klimafreundlicher Maßnahmen.

„Unser Förderprogramm wurde von Beginn an sehr gut angenommen“, erklärt Patrick Cisowski, der städtische Klimaschutzbeauftragte. „Bereits am ersten Tag gingen bei uns die ersten Anträge ein. Das hat uns gezeigt, dass die Menschen bereit sind in den Klimaschutz zu investieren und dass unser Förderangebot eine wichtige Unterstützung ist.“

Das Programm ist in zwei Bereiche gegliedert: Den SolarIMPULS und den MobilitätsIMPULS. Gefördert werden so unter anderem die Installation von PV-Anlagen und Batteriespeichern, ÖPNV-Jahreskarten, die Anschaffung von (E-)Lastenrädern sowie die Entscheidung für Carsharing.

Für die Finanzierung des Programms wurden für das Haushaltsjahr 2021 90.000 Euro, für das Jahr 2022 150.000 Euro zur Verfügung gestellt. 2021 wurden drei Viertel des Budgets abgerufen. Der Großteil der Zuschüsse wurde für die Installation von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern verwendet. Von rund 60 Förderanträgen entfielen 46 Anträge auf diese Sparte.

„Neben den klassischen PV-Anlagen auf Einfamilienhäusern haben wir auch immer wieder Anträge für die Installation von Balkonmodulen“, so Cisowski. „Das ist dann natürlich auch für Mieter interessant. Was uns überrascht hat ist, dass die Anträge für (E-)Lastenräder kaum eine Rolle spielen. Hier haben wir mehr erwartet.“ So bieten Lastenräder eine praktische, gesunde und umweltschonende Möglichkeit des Transports – sei es für die Fahrt der Kinder zur Kita oder für den Großeinkauf im Supermarkt.

Das KlimaIMPULS-Programm läuft vorerst bis Ende Februar 2023. Bei Interesse finden Sie weitere Informationen zu allen Fördermöglichkeiten auf der Homepage der Stadt Schwetzingen: www.schwetzingen.de/foerderprogramm. Gerne können Sie auch das Büro für Klimaschutz, Energie und Umwelt kontaktieren: [email protected], Tel. 06202-87-482.

Quelle: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Mehrere Einbrüche – Zeugen gesucht

Die vorliegenden Informationen beschreiben mehrere Einbrüche in verschiedenen Städten, bei denen bisher unbekannte Täter oder Täterinnen beteiligt waren. Hier sind die Hauptpunkte für jede der genannten Städte: Eberbach: Einbruch zwischen 16:20 Uhr und 17:50 Uhr in...

Herrlicher Weitblick und dichte Wälder

Neuer Landschaftsfotorahmen in Eberbach setzt Odenwald in Szene Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es viele wunderbare Fotomotive zu entdecken. Fünf neue Landschaftsfotorahmen des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreises setzen nun einige dieser Motive in Szene und laden dazu ein,...

Bodenschutzkalkung in Eberbach

Das Kreisforstamt informiert: Bodenschutzkalkung in Eberbach wird ab 20. November fortgesetzt / Hilfe für den Wald im Klimawandel  „Die bundesweite Bodenzustandserhebung hat gezeigt, dass eine gezielte Kalkung von Waldflächen die vom Menschen verursachte Versauerung...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

Ekxakt Media
Hakims King of the spareribs heidelberg
Medien PR Mannheim/

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

TEGEDU Mannheim

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim