Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wieder mehr Einbürgerungen in Mannheim

6. Februar 2012 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Mannheim, Politik

Schon 2010 war ein Aufwärtstrend zu erkennen, jetzt ist die Zahl der Einbürgerungen in Mannheim nochmals kräftig gestiegen: 2011 erhielten 615 Ausländer die deutsche Staatsbürgerschaft, im Jahr zuvor konnte die begehrte Urkunde nur 488 Mal übergeben werden.
„Das steigende Interesse an der deutschen Staatsbürgerschaft ist ein Zeichen für die erfolgreiche Integration ausländischer Mitbürger“, bewertet Erster Bürgermeister und Bürgerdienst-Dezernent Christian Specht die aktuellen Zahlen. Die ‚neuen Staatsbürger‘ kamen 2011 aus insgesamt 65 Staaten. Der größte Teil stammte – entsprechend dem Anteil an der Mannheimer Einwohnerzahl – aus der Türkei, gefolgt von den Herkunftsländern Kosovo, Irak, Griechenland, Polen und Rumänien. Insgesamt 128 Personen waren bereits zuvor Bürger eines Staates der Europäischen Union.

Wer sich für eine Einbürgerung interessiert, kann beim Team Einbürgerungen und Staatsangehörigkeit der Bürgerdienste unter Telefon 293-32 80 einen Termin zur Beratung und Antragstellung vereinbaren.

Voraussetzung für eine Einbürgerung ist in der Regel, dass sich der Kandidat acht Jahre rechtmäßig in Deutschland aufgehalten hat. Erleichterungen gibt es für Familienangehörige des Antragstellers sowie für Ehe- und Lebenspartner von Deutschen. Darüber hinaus muss der Einbürgerungsbewerber im Besitz eines unbefristeten Aufenthaltsrechts sein. Ebenso muss nachgewiesen werden, dass der Lebensunterhalt ohne öffentliche Leistungen gesichert ist, keine Vorstrafen vorliegen, ausreichende deutsche Sprachkenntnisse vorhanden sind und der Einbürgerungstest bestanden wurde. Die Bewerber müssen außerdem ein Bekenntnis zur deutschen Verfassung abgeben und in der Regel ihre bisherige Staatsangehörigkeit aufgeben.

In vielen Fällen müssen nicht alle diese Voraussetzungen für die Einbürgerung erfüllt werden. „Wir empfehlen jedem Interessenten, auf jeden Fall einen ersten Beratungstermin zu vereinbaren“, betont Specht. „Die Einbürgerungs-Fachleute ermitteln dann die individuellen Anforderungen und geben Hinweise, wie die notwendigen Unterlagen beschafft werden können.“

(Quelle: Stadt Mannheim)

Das könnte Sie auch interessieren…

Scheibe von Kindergarten beschädigt – Zeugenaufruf

Sachbeschädigung an Bauwagen in der Kaiserstraße Am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr wurde in der Kaiserstraße ein Bauwagen eines Kindergartens beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten die Scheibe des Bauwagens, wie genau dies geschah, ist bislang unklar. Der entstandene...

Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen – eine leichtverletzte Person

Vier Fahrzeuge beteiligt: Rollerfahrerin in Ziegelhausen leicht verletzt Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in Ziegelhausen wurde eine 51-jährige Rollerfahrerin leicht verletzt. Kurz nach 18 Uhr war sie mit ihrem Kleinkraftroller auf der Kleingemünder Straße in...

Unfallflucht & Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Unfallflucht in Rohrbach – Polizei sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es im Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu einer Unfallflucht. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Straße Im Breitspiel stieß ein bislang unbekannter Autofahrer beim Ausparken gegen einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert