Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 26. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Einzelhandelskonzept: Beteiligungsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger am 24. November

17. November 2021 | Freizeit, Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel

Digitales Angebot zur „Zukunft des Einzelhandels in Heidelberg“

Einkaufsstandort Heidelberg: Mit der Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts soll das Einkaufen in Heidelberg weiter attraktiv bleiben.
Bildnachweis:
Tobias Dittmer

Heidelberg ist eine attraktive Einkaufsstadt. Die Stadt schreibt derzeit ihr Einzelhandelskonzept fort, um den Bürgerinnen und Bürgern aus Heidelberg und der Umgebung weiterhin beste Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt und in den Stadtteilen bieten zu können. Zugleich soll die dynamische Entwicklung im Einzelhandel berücksichtigt werden. Im nächsten Schritt ist am Mittwoch, 24. November 2021, um 19 Uhr eine öffentliche, digitale Beteiligungsveranstaltung zur „Zukunft des Einzelhandels in Heidelberg“ geplant. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Aus organisatorischen Gründen wird vorab um eine Anmeldung per E-Mail an [email protected] oder online unter www.heidelberg.de/einzelhandel gebeten. Der Zugangscode zu der Veranstaltung wird nach der Anmeldung zugesendet.

 

Online-Beteiligung bis 16. Dezember – Hinweise und Anregungen einbringen

 

Bei der Veranstaltung wird nach der Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Jürgen Odszuck der Entwurf des Einzelhandelskonzeptes vorgestellt. Er wurde durch das Gutachterbüro Junker + Kruse – Stadtforschung Planung aus Dortmund in enger Zusammenarbeit mit der Verwaltung und einem begleitenden Facharbeitskreis mit Vertreterinnen und Vertretern unter anderem aus dem Einzelhandel erarbeitet. Bei der Veranstaltung sowie im Nachgang online besteht bis zum 16. Dezember 2021 die Möglichkeit, Hinweise und Anregungen einzubringen. Im Anschluss werden die Rückmeldungen aus der Beteiligung ausgewertet und das Einzelhandelskonzept finalisiert. Die Beratung und Beschlussfassung im Gemeinderat ist im ersten Quartal 2022 vorgesehen.

 

Als Grundlage für die Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts wurde von Oktober bis Dezember 2019 eine Bestandsaufnahme gemacht: Alle Ladengeschäfte im Einzelhandel und Lebensmittelhandwerk wurden flächendeckend erhoben. Kurz nach dem zweiten Lockdown im März 2021 erfolgte eine erneute Bestandserhebung, um die Auswirkungen der Pandemie betrachten zu können.

 

Ziele des Einzelhandelskonzepts

 

Die Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes bis 2035 verfolgt drei zentrale Ziele:

  • Erhaltung und Stärkung des Einzelhandelsstandortes Heidelberg sowie der Funktionsvielfalt und Vitalität des innerstädtischen Hauptgeschäftszentrums
  • Stärkung der Stadtteilzentren als Treff-, Einkaufs- und Lebensmittelpunkte
  • Flächendeckende fußläufige Erreichbarkeit von Läden mit Waren für den täglichen Bedarf (Vollversorgung)

 

Das Einzelhandelskonzept dient in erster Linie als Planungs- und Entwicklungsinstrument zur Steuerung der Ansiedlung von Einzelhandelsbetrieben, insbesondere bei der Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Adventsbasteln im Jugendhaus Herzogenried

Am Sonntag, dem 7. Dezember 2025, lädt das Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, von 15 bis 18 Uhr zum traditionellen Adventsbasteln ein. Kinder ab 6 Jahren können gemeinsam mit ihren Familien an zahlreichen Bastelständen Weihnachtsdekoration, -gestecke,...

Einbruch in Wohnanwesen: Täter stehlen wertvollen Schmuck – Polizei sucht Zeugen

In der Heidelberger Südstadt wurde zwischen Sonntagabend und Montagmorgen in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die bislang unbekannte Täterschaft gelangte über einen Zaun auf das Grundstück in der Panoramastraße und schlug anschließend ein Fenster im Erdgeschoss ein....

Radfahrer verletzt sich bei Zusammenstoß

Am Montagabend ist ein 50-jähriger Radfahrer bei einem Zusammenstoß schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 19.45 Uhr auf dem Radweg in Höhe der Straßenbahnhaltestelle Bergfriedhof. Nach Angaben der Polizei war ein 28-Jähriger ohne Licht und zudem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert