Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 10. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Erfolgreicher Südwesten – 24 Landeshochschulen erhalten EXIST-Projektmittel zur Gründungsförderung

5. Dezember 2019 | Bildung, Gesellschaft, Metropolregion

Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Hochschulen im Land beim Bundeswettbewerb außerordentlich erfolgreich“

Förderung von rd. 36 Millionen Euro eingeworben

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat im Wettbewerb „EXIST-Potentiale“ zur Gründungsförderung 24 baden-württembergische Hochschulen ausgezeichnet. Diese erhalten eine Förderung von insgesamt mehr als 36 Millionen Euro.

Bundesweit werden 142 Einzel- und Verbundvorhaben in den drei EXIST-Förderlinien „International überzeugen“, „Potenziale heben“ und „Regional vernetzen“ gefördert. Die Landeshochschulen schneiden mit einer Förderquote von rd. 17 Prozent sehr gut ab.
„Ich beglückwünsche unsere Hochschulen zu diesem großartigen Ergebnis ganz besonders“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Mittwoch in Stuttgart vor der Verleihung des Landeslehrpreises.

Mit den beiden Förderlinien „Gründungskultur in Studium und Lehre“ und „Gründungskultur“ des Fonds Erfolgreich Studieren in Baden-Württemberg (FESt-BW) wurde seit 2016 die Basis für diesen Erfolg gelegt.

„Mit der Landesförderung im Gründungsbereich, die insbesondere der Stärkung der Lehre dient, haben wir Strukturen geschaffen, auf die unsere Hochschulen bei ihrer EXIST-Antragsstellung aufbauen konnten“, sagte Bauer. Das Wissenschaftsministerium fördert 23 Projekte der Landeshochschulen mit den Förderlinien der Gründungskultur von 2016 bis 2020 mit insgesamt 15 Millionen Euro.

Folgende Hochschulen aus Bade-Württemberg erhalten eine Förderung:

Kategorie

Hochschule

International überzeugen

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Potentiale heben

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Universität Konstanz

Universität Ulm

Universität Hohenheim

Hochschule Ravensburg-Weingarten

Hochschule Ulm

Hochschule Biberach

Hochschule Mannheim

Hochschule Esslingen

Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd

Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung

Hochschule für Technik Stuttgart

Hochschule Pforzheim – Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht

Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Zeppelin University gGmbH

Regional
vernetzen

Universität Stuttgart

Hochschule Reutlingen

Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg

Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft

Hochschule der Medien Stuttgart

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert