Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 13. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Eröffnung des Queer-Festivals

25. April 2019 | Freizeit, Heidelberg

Das Queer-Festival setzt ab 3. Mai wieder ein deutliches Zeichen für Toleranz, Gleichberechtigung und Vielfalt: Mehr als 30 Veranstaltungen rücken im Mai die Themen und Kunst der LSBTTIQ-Community in den Fokus. Erstmals empfängt das Festival in diesem Jahr im Rahmen einer zweitägigen Konferenz Kulturschaffende aus ganz Europa, um gemeinsam über die gesellschaftliche Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt zu diskutieren. Das Queer-Festival ist deutschlandweit das einzige Festival dieser Größenordnung zu LSBTTIQ-Themen.

 

Zum Auftakt des Festivals laden die Stadt Heidelberg und die Organisatoren des Queer-Festivals Heidelberg ein zum

 

Empfang anlässlich der Eröffnung des 11. Queer-Festivals

mit Vernissage der Ausstellung „Queer Identities in Europe“

am Freitag, 3. Mai 2019, um 19.30 Uhr

im Saal des Kulturhauses Karlstorbahnhof,

Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg.

 

Grußworte sprechen Wolfgang Erichson, Bürgermeister für Umwelt, Bürgerdienste und Integration der Stadt Heidelberg, die Geschäftsführerin des Karlstorbahnhofs Ingrid Wolschin sowie die Queer-Festival-Initiatoren Martin Müller und Dominic Hauser. Im Anschluss bieten queere Festivalteilnehmer*innen aus ganz Europa Einblicke in ihre Arbeit. Die Kulturschaffenden sind im Rahmen des vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg und der Stadt Heidelberg geförderten Projekts „Queer Europe“ zu Gast in Heidelberg. Ebenfalls Teil dieses Projekts ist die internationale Ausstellung „Queer Identities in Europe“, die zum Abschluss des Empfangs durch den preisgekrönten Fotokünstler und Professor für Fotografie Frederik Busch offiziell eröffnet wird. Für den musikalischen Rahmen des Abends sorgt der aus Nashville stammende Musiker Harrison McClary. Der Eintritt ist frei.

 

Im Anschluss an den offiziellen Empfang findet im KlubK des Karlstorbahnhofs die Eröffnungsparty mit der französischen DJ-Ikone Kiddy Smile statt.

Das könnte Sie auch interessieren…

21. Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE öffnet wieder seine Türen

Am 22. und 23. November 2025 lädt das Kurzfilmfestival GIRLS* GO MOVIE im Cineplex Mannheim in N7, 17 erneut dazu ein, die Welt aus der Perspektive junger Frauen* zu entdecken. Insgesamt 46 Kurzfilme zeigen, was die Filmemacherinnen* bewegt, antreibt und berührt. Die...

Mehrsprachige Vorleseaktion im Eltern-Kind-Zentrum Ulmenweg mit Bildungsbürgermeister Dirk Grunert

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags lädt das Eltern-Kind-Zentrum (Elkiz) Ulmenweg am 21. November zu einer besonderen Vorleseaktion ein. Bildungsbürgermeister Dirk Grunert und Andreas Müller, Fachbereichsleiter der städtischen Kindertageseinrichtungen, werden...

Besuchshunde beim Schwetz-Bänkl: Malteser Hilfsdienst sorgt für Lebensfreude

Am 24. November 2025 ist der Malteser Hilfsdienst e.V. mit seinen Besuchshunden beim Schwetz-Bänkl zu Gast. Die Ehrenamtlichen besuchen regelmäßig Senioren- und Pflegeeinrichtungen in Schwetzingen und Umgebung. Dabei fördern die offenen Begegnungen die sozialen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert