Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Erste Bürgersprechstunde per WhatsApp mit OB Steinruck

14. Mai 2019 | Leitartikel, Ludwigshafen, Politik

Symbolfoto: Stadt Weinheim

Oberbürgermeisterin  Jutta Steinruck erweitert das Angebot ihrer Sprechstunden für Bürger*innen. Wer  sich mit einem persönlichen Anliegen an die OB  wenden möchte, kann nunmehr auch den Messenger-Dienst WhatsApp nutzen.  Erste WhatsApp-Sprechstunde der OB ist am Mittwoch, 15. Mai 2019, von 16 bis 17 Uhr.

„Per WhatsApp miteinander zu kommunizieren, gehört inzwischen zum Alltag vieler Menschen.  Auch die Verwaltung sollte sich dafür im Rahmen ihrer Möglichkeiten öffnen. Der  klassischen Bürgersprechstunde möchten wir daher eine WhatsApp-Sprechstunde der OB zur Seite stellen“, erklärt Oberbürgermeisterin Steinruck. Im Netz ist die OB außerdem über die Sozialen Netzwerke Facebook, Twitter und Instagram erreichbar.

In ihrer ersten WhatsApp-Sprechstunde  antwortet die OB  auf Bild-, Text- und Sprachnachrichten. Die Mobilfunknummer dafür  lautet: 0162 2514802. Die Stadtverwaltung bittet um einen fairen und respektvollen Umgangston. Anrufe oder Videoanrufe sind nicht möglich. Zu diesem Service gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von „WhatsApp“. Die WhatsApp-Sprechstunden von Jutta Steinruck sollen künftig in regelmäßigen Abständen angeboten werden. Sie werden vorher angekündigt.

Neben den direkten Gesprächsangeboten der Oberbürgermeis-terin gibt es auch weitere Angebote, mit der Stadtverwaltung

 

 

digital in Dialog zu treten. Seit  vergangenem Jahr können Bürger*innen auf der Plattform www.holdieob-lu.de den Kalender von Jutta Steinruck beeinflussen und die OB zu einem für sie wichtigen Thema vor Ort holen. Vor wenigen Wochen ging darüber hinaus der Mängelmelder online, der ebenso von Bürger*innen rege genutzt wird. Projektbezogen bietet die Stadtverwaltung regelmäßig intensive Bürgerdialoge rund um die Hochstraßen auf www.ludwigshafen-diskutiert.de an.

„Mir ist es ein großes Anliegen, dass ich persönlich und die Verwaltung  einfach und unkompliziert ansprechbar sind und auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen. Daher haben wir in den vergangenen Monaten unsere digitalen Kommunikationsangebote ausgebaut. Dazu gehört auch, dass es für Bürger*innen zunehmend einfacher wird, per Internet Termine mit der Verwaltung zu vereinbaren und Anmeldungen vorzunehmen. Da bleiben wir am Ball“, betont die OB.

Das könnte Sie auch interessieren…

Jubiläum im Haus des Jugendrechts Mannheim mit Oberbürgermeister Christian Specht

Am Freitag, 31. Oktober 2025, feierte das Haus des Jugendrechts in Mannheim sein 10-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung im Technischen Rathaus. Zahlreiche Gäste aus Politik, Justiz, Polizei und Jugendhilfe gratulierten den beteiligten...

Lukas Sandell verlässt die Rhein-Neckar Löwen – Wechsel zu Pick Szeged im Sommer

Nach einer Saison bei den Rhein-Neckar Löwen verabschiedet sich der schwedische Nationalspieler Lukas Sandell und setzt seine Karriere beim ungarischen Spitzenclub Pick Szeged fort. Sandell war im vergangenen Sommer mit einem Einjahresvertrag vom ungarischen Klub One...

Der gute Ton der Polizei – Landespolizeiorchester gastiert in Weinheim

Landespolizeiorchester gastiert in Weinheim Am Mittwoch, 26. November 2025, um 19 Uhr, ist in der Weinheimer Stadthalle ein besonderes musikalisches Highlight zu erleben: Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg tritt im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert