Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Europäisches Städtenetzwerk für urbane Sicherheit (EFUS) lädt ukrainische Städte zur Zusammenarbeit ein

13. Mai 2022 | Mannheim

In Riga, Lettland, fand am Donnerstag und Freitag, 12.-13. Mai, die diesjährige Generalversammlung des Europäischen Forums für Urbane Sicherheit (EFUS) statt. Das deutsche Forum wurde durch den Ersten Bürgermeister und Sicherheitsdezernenten der Stadt Mannheim Christian Specht vertreten, der gleichzeitig auch Vize-Präsident von EFUS ist.

Die Tagung in einer Stadt, die besonders die Auswirkungen des Ukrainekriegs erlebt, war ein wichtiges Zeichen der Solidarität zwischen den europäischen Städten. Die Aufnahme von 29 neuen Mitgliedsstädten, darunter einiger Vertreter aus Osteuropa wie die litauische Hauptstadt Vilnius, zeigen die Bedeutung der Zusammenarbeit europäischer Städte in Sicherheitsfragen.

Einen Schwerpunkt der Tagung bildete unter anderem die Auswirkung des Ukrainekriegs auf die Sicherheit in den Städten. „Dabei war es mir besonders wichtig, dass die Generalversammlung dem Vorstoß des Deutschen Forums für urbane Sicherheit zur Aufnahme ukrainischer Städte einstimmig zustimmte“, betont Specht. „In den Gesprächen mit der Stadtspitze von Riga haben wir große Solidarität mit der Ukraine erlebt.“

Der Ukrainekrieg zeigt einmal mehr, wie wichtig die Stärkung der lokalen Demokratien in allen europäischen Städten ist. Dazu zählen auch die lokalen Rahmenbedingungen für Sicherheit. Hierzu hat Specht auf einem international besetzten Podium gesprochen, das Teil der Projektkonferenz zum EU-finanzierten und von EFUS koordinierten IcARUS Projekt (Innovative Approaches to Urban Security) ist. Hierbei erfolgte ein Rückblick auf die Erfahrungen in urbaner Sicherheit in den letzten 30 Jahren sowie ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen, insbesondere hinsichtlich der Notwendigkeit weiterer Forschung in den Bereichen Kriminalprävention und urbane Sicherheit. Hiervon wird auch Mannheim profitieren, da die Bausteine der Mannheimer Sicherheitsstrategie anhand der Projektergebnisse überprüft und erweitert werden können.
Der Erste Bürgermeister informierte die Konferenzmitglieder außerdem darüber, dass die nationale Sicherheitskonferenz (Deutscher Präventionstag DPT) im BUGA-Jahr 2023 an Mannheim vergeben wurde und lud die europäischen Städte ein, hierzu am 12./13. Juni nächsten Jahres nach Mannheim zu kommen.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Einbruch in Bowling Park in Mannheim-Käfertal – Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es gegen 1:30 Uhr zu einem Einbruch in einem Bowling Park in der Koblenzer Straße in Mannheim-Käfertal. Zwei bislang unbekannte Täter hebelten ein Fenster an der Rückseite des Gebäudes auf und verschafften sich so Zutritt....

Ab November: Biotonne wird wieder alle 14 Tage geleert

Von Ende Oktober/Anfang November bis Februar gilt in Mannheim wieder die Winterzeit für die Biotonne. In diesem Zeitraum wird die Biotonne alle 14 Tage geleert. Die genauen Termine sind im Abfallkalender online sowie in der App „Abfall Mannheim“ bereits hinterlegt....

Sport und Spaß in den Herbstferien: Eissportzentrum Herzogenried bietet zusätzliche Angebote

Seit Samstag, dem 11. Oktober, hat die Eislaufsaison 2025/2026 im Eissportzentrum Herzogenried begonnen. Besonders beliebt ist der Rundlauf über zwei Eishallen, der freitags sowie am Wochenende angeboten wird. Die Mannheimerinnen und Mannheimer nutzen die Gelegenheit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert