Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Fantastisches Figurentheater für die Kleinen

30. März 2019 | Freizeit, Leitartikel, Mannheim, Theater

Ein besonderes Theatererlebnis für alle Mannheimer Kinder ab zwei Jahren bietet die Abteilung Jugendförderung des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt vom 2. bis 7. April mit den Figurentheatertagen „Puppenbühne“.
 
Sieben Figurentheaterbühnen auf hohem künstlerischem und pädagogischem Niveau aus ganz Deutschland sowie ein Schulkooperationsprojekt mit der Mannheimer Figurentheaterspielerin Maren Kaun werden bei den Figurentheatertagen vom 2. bis 7. April in unterschiedlichen Mannheimer Stadtteilen zu Gast sein, um dort ein ausgewähltes Programm zu zeigen.
 
Die symbolische Darstellung durch die Figuren bringt den Kleinen spielerisch unbekannte Welten näher und schafft dennoch einen direkten Bezug zu ihrem Lebensumfeld. Für kleine und große Besucher entstehen so neue gemeinsame Erfahrungen, die die Fantasie anregen und einen intensiven Austausch fördern.
 
Die Abteilung Jugendförderung des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt hat ein buntes Programm mit Geschichten über vergnügliches Raten, Herausforderungen, Anderssein, Haben und Wünschen, Mut, Phantasie, Poesie und Eitelkeit zusammengestellt.
 
„Oh! Wo? Na da!“ ist ein theatralisches Memo-Spiel nach einer Idee der Figurentheaterspielerin Heidi Callewaert für die Kleinsten ab zwei Jahren; von Susanne Straßers gleichnamigem Bilderbuch ist „So weit oben“ vom „Figurentheater Pantaleon“ inspiriert – eine Geschichte über das Oben und das Unten.
Das „Figurentheater Christiane Weidringer“ bringt „Das hässliche kleine Entlein“, den Klassiker nach Hans Christian Andersen, nach Mannheim; und die bekannte Geschichte „Vom Fischer und seiner Frau“, aufgeführt vom „Red Dog Theater“, erzählt auf unglaublich frische Art und Weise vom Haben und Wünschen.
Mit „Wo die wilden Kerle wohnen“ bringt das „Figurentheater Neumond“ in Koproduktion mit dem „Theater fensterzurstadt“ eine wunderbar wilde Geschichte für Klein und Groß auf die Bühne.
In „Ali Baba und die 40 Räuber“ werden die Zuschauer vom „marotte Figurentheater“ in Koproduktion mit dem „Tiyatro Diyalog“ in eine ideenreich inszenierte Märchenwelt mitgenommen.
„Der Froschkönig“ begeistert in gekonnt gespielter Überlebensgröße des „Theater Urknall“.
Das Stück „Der schaurige Schusch“ haben Schüler der Humboldtschule gemeinsam mit der Mannheimer Figurenspielerin Maren Kaun für Kinder im Alter ab vier Jahren entwickelt und einstudiert.
 
Getreu dem Motto „kurze Beine, kurze Wege“ werden die Theaterstücke an verschiedenen Spielstätten in Mannheim aufgeführt. Die Jugendhäuser Waldpforte und Vogelstang, das Nachbarschaftshaus Rheinau, die Stadtteilbibliotheken Vogelstang, Herzogenried und Neckarstadt-West sowie die Kinder- und Jugendbibliothek im Dalberghaus werden bei den Figurentheatertagen zur Bühne.
 
Damit sich die Kinder auch diesmal intensiv mit den Stücken auseinandersetzen können, wurden zum großen Teil Stücke mit Buchvorlagen ausgesucht und zu jedem Stück wurde ausgewähltes pädagogisches Begleitmaterial zusammengestellt. Mit unterschiedlichen Materialien können Erzieher und Eltern die Stücke mit den Kindern vor- und nachbereiten.
 
Auch in diesem Jahr kooperiert die Abteilung Jugendförderung des Fachbereiches Jugendamt und Gesundheitsamt bei den Figurentheatertagen „Puppenbühne“ mit dem Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder und der Stadtbibliothek.
 
Der Eintritt beträgt pro Kind 3 Euro und pro Erwachsener 4 Euro.
 
Einen Überblick über das Programm der Figurentheatertage gibt eine mehrsprachige Broschüre. In Deutsch, Türkisch, Rumänisch und Polnisch ist diese unter anderem in den Spielstätten und in allen Zweigstellen der Stadtbibliothek erhältlich, außerdem im Internet unter: w w w. majo. de/kinderundjugendbildung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

„Hood Love Hip-Hop-Jam“: Jugendhaus Waldpforte feiert die Kultur des Hip-Hop

Save the Date: Hip-Hop in der Gartenstadt Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird das Jugendhaus Waldpforte in der Waldpforte 67 in der Mannheimer Gartenstadt zum Treffpunkt für Hip-Hop-Fans aller Generationen. Von 12 bis 21 Uhr steigt dort die beliebte „Hood Love...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert