Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 16. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Flächentestung in Sinsheim: 40 Virusnachweise bei insgesamt 105 getesteten Personen

30. Juli 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik

Foto: Julian Buchner

Nach der am Dienstag, 28. Juli 2020, vom Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises durchgeführten Flächentestung bei der rumänisch christlichen Gemeinde in Sinsheim liegen nun die Laborergebnisse vor.

 

„Bei den 105 freiwillig getesteten Mitgliedern dieser Glaubensgemeinschaft konnte bei   40 Personen eine Infektion mit SARS-CoV-2 nachgewiesen werden“, teilt der stellvertretende Leiter des Gesundheitsamtes, Dr. Andreas Welker, mit. Es liegen alle Testergebnisse vor

 

Von den positiv getesteten Personen, darunter auch Kinder und Familien, wohnen mindestens 14 Personen in Städten und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises. Die weiteren Personen verteilen sich auf Städte und Gemeinden in den Land- bzw. Stadtkreisen Karlsruhe und Heilbronn. Die zuständigen Behörden sind informiert. „Ebenso haben wir das Sozialministerium und Landesgesundheitsamt über das Ergebnis dieser Flächentestung in Kenntnis gesetzt“, sagt der stellvertretende Amtsleiter.

 

Für die im Rhein-Neckar-Kreis lebenden positiv getesteten Personen wird Quarantäne verfügt und die Kontaktpersonen ermittelt. Ebenso werden in Absprache mit der Ortspolizeibehörde der Stadt Sinsheim und dem Polizeipräsidium Mannheim weitere erforderliche Maßnahmen veranlasst.

 

Auf Grund des nun bekannten Infektionsgeschehens im Zusammenhang mit der Gemeinde, wird das Gesundheitsamt nun auch die noch fehlenden 77 Personen der rumänisch christlichen Gemeinde abstreichen.

 

Hintergrund der kurzfristig angebotenen Flächentestung war der Fall einer positiv getesteten Person mit Beziehungen zur rumänisch christlichen Gemeinde in Sinsheim. Nachdem es vor Kurzem in einer anderen baden-württembergischen Großstadt mehrere Infektionen von Personen der dortigen rumänischen Gemeinde gegeben hat, haben die Verantwortlichen sich entschlossen, vorerst keine Gottesdienste mehr durchzuführen. Aufgrund dieser Tatsache konnte allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass Gemeindemitglieder deshalb Gottesdienste von Kommunen in der Umgebung besucht haben. „Deshalb hat sich unser Gesundheitsamt in Absprache mit der Stadt Sinsheim für eine kurzfristige Flächentestung entschieden, um ein größeres Infektionsgeschehen ausschließen zu können“, erläutert die für Ordnung und Gesundheit zuständige Dezernentin des Rhein-Neckar-Kreises, Doreen Kuss.

 

Unberücksichtigt eventueller weitere Fälle des heutigen Tages liegt die 7-Tages-Inzidenz des Rhein-Neckar-Kreises damit bei 6,6.

Das könnte Sie auch interessieren…

Unerlaubter Übernachtungsgast auf Gartengrundstück festgenommen

In Heidelberg ist am Samstagvormittag eine unbekannte Person auf einem gepachteten Gartengrundstück beim unerlaubten Übernachten erwischt worden. Gegen 11:30 Uhr alarmierte der Pächter die Polizei, nachdem er den ungebetenen Gast auf seinem Grundstück entdeckte. Eine...

Vollsperrung nach Verkehrsunfall

Vollsperrung nach Verkehrsunfall auf der A659 – Einsatzkräfte vor Ort Auf der A659 zwischen dem Viernheimer und dem Weinheimer Kreuz ist es am Montag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Nach ersten Angaben der Polizei musste die Fahrbahn in Richtung Weinheim vollständig...

Heidelberg beteiligt sich an „Orange the World“ gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2025 beteiligt sich Heidelberg an der UN-Kampagne „Orange the World“. Ab diesem Tag wehen orangefarbene Fahnen an städtischen Gebäuden – erstmals bis zum Tag der Menschenrechte am 10....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert