Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Friedhofskultur in Mannheim

24. September 2020 | Gesellschaft, Mannheim, Politik

Auf dem Hauptfriedhof wurde aktuell ein Schild der Aktion „Friedhöfe auszeichnen“ angebracht, um so auf die wichtige Bedeutung der Friedhofskultur aufmerksam zu machen. Mannheim ist damit teil eines bundesweiten Netzwerks von über 100 Städten, die zum diesjährigen Tag des Friedhofs am 20. September auf die Ernennung der Friedhofskultur in Deutschland zum immateriellen Kulturerbe aufmerksam machen wollen.

„Das bundesweite Netzwerk der Friedhöfe will auf die Bedeutung der Friedhofskultur aufmerksam machen“, erläutert Bürgermeisterin Felicitas Kubala, „also auf all das, was Menschen auf dem Friedhof tun. Trauern und erinnern, genauso wie gestalten und pflegen.“

„Der Friedhof ist vor allem auch ein Ort der Lebenden, der weit über die persönlichen Trauerrituale hinaus identitätsstiftende Bedeutung für unsere Gesellschaft hat“, fügt Andreas Adam, Betriebsleiter der Friedhöfe Mannheim, hinzu. Hervorzuheben ist zum Beispiel die historische Dimension der Denkmäler. Der Kulturraum Friedhof bildet zudem den größten Skulpturenpark der Stadt und ist zugleich Inspirationsfläche für viele Kunstformen. Besonders bedeutsam ist seine soziale Funktion: Der Friedhof erweist sich als Treffpunkt für Familien oder Angehörige und wirkt auch sozialer Vereinsamung von Hinterbliebenen entgegen. Nicht zuletzt zeigt sich dieser Kulturraum über kulturelle und religiöse Unterschiede hinweg als ein Ort der Integration und des Friedens. Nicht zu vergessen ist die Bedeutung der Friedhöfe für den Naturschutz, zum Beispiel auch als Ort der Biodiversität.

Bereits im März hatte die Kultusministerkonferenz auf Empfehlung der Deutschen UNESCO-Kommission diese Ernennung zum immateriellen Kulturerbe beschlossen. Die Auszeichnung der Mannheimer Friedhöfe hat das „Kuratorium Immaterielles Erbe Friedhofskultur“ initiiert, das sich der Pflege und Weiterentwicklung dieses Kulturerbes verschrieben hat. Auf seiner Seite www.kulturerbe-friedhof.de finden sich umfangreiche Informationen über die Friedhofskultur in Deutschland, die Ernennung zum immateriellen Kulturerbe und deren Bedeutung für unsere Gesellschaft. Grundvoraussetzung für die Ernennung der Friedhofskultur in Deutschland zum immateriellen Kulturerbe war für die UNESCO die Lebendigkeit der kulturellen Ausdrucksform.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kinderfest am Weltkindertag in Käfertal

Die Zweigstelle Käfertal der Stadtbibliothek Mannheim lädt gemeinsam mit ihrem Förderverein zum Kinderfest am Weltkindertag ein.   Dieses findet   am Samstag, 20. September, 13 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Käfertal, Veilchenstraße 41, 68309...

Rotlichtsünder kollidiert mit betrunkener Fahrzeugführerin

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen 01:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Mittelstraße an der Ecke Brückenstraße. Ein 32-jähriger Audi-Fahrer übersah das Rotlicht an der Einmündung und kollidierte mit einem Opel, der die Mittelstraße befuhr. Durch den...

Autofahrer fährt mit 1,72 Promille über rote Ampel

Am Freitagabend kam es in Mannheim zu einem gefährlichen Verkehrsverstoß. Gegen 20:40 Uhr fuhr ein 33-jähriger Audi-Fahrer auf der Carl-Benz-Straße in Richtung Waldhofstraße. Dabei überholte er auf der Gegenfahrbahn und missachtete eine rote Ampel, bevor er seine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert