Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 06. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Fünfzehn Jahre Circus Soluna in Ludwigshafen – Ab sofort sind Anmeldungen möglich

24. September 2019 | Freizeit, Ludwigshafen, Veranstaltungen

Der Mitmachzirkus Soluna gastiert im Oktober zum 15. Mal in Ludwigshafen: Ein erfolgreiches Zirkusprojekt begeistert in der zweiten Woche der Herbstferien, vom 7. bis 11. Oktober 2019, wieder Ludwigshafener Kinder und Eltern: Beim Mitmachzirkus Soluna aus Leverkusen, der das ganze Jahr über durch Deutschland tourt, können Kinder aus dem ganzen Stadtgebiet im Hemshofpark Zirkusluft schnuppern.

80 Kinder zwischen acht und 14 Jahren haben dabei die Möglichkeit, selbst Stars in der Manege zu sein. Vom 7. bis 11. Oktober wird jeden Tag von 9.30 bis 16 Uhr in der Manege jongliert, auf Stelzen gelaufen, trainiert und geübt für die große Zirkusvorstellung, zu der dann am Freitagnachmittag, 11. Oktober, um 15 Uhr Familie, Freundinnen und Freunde der kleinen Nachwuchsartistinnen und -artisten eingeladen sind. Am Ende einer ereignisreichen Woche, in der das große bunte Zirkuszelt den Hemshofpark prägt, zeigen die Kinder an diesem Tag in einer großen Aufführung, was sie gelernt haben.

Kinder aus allen Nationen kommen bei Soluna voll auf ihre Kosten. Sie trainieren unter fachkundiger Anleitung Kugellaufen, Seilspringen, Leiterlaufen, Trapezkünste, Artistik und Feuermutproben. Die teilnehmenden Kinder sollen neben dem Spaß am Zirkusalltag vor allem die Möglichkeit haben, über das gemeinsame Erleben und Lernen Respekt und Toleranz für andere zu entwickeln. Hilfestellung für andere, das Verlassen auf die eigenen Fähigkeiten und die Kenntnisse der anderen: All dies ist im Zirkusleben unerlässlich. Das Erfolgserlebnis, gemeinsam mit anderen etwas zu erarbeiten und dafür in den Vorstellungen Applaus zu erhalten, stärkt zudem das Selbstwertgefühl. Zirkuspädagogik ist für Zirkusdirektor Birger Koch und sein Team genauso wie für die beteiligten Mitarbeitenden der Jugendförderung der Stadt Bildung mit dem Herzen, Mund und Händen. Getreu dem Zirkus-Motto „Geht nicht gibt’s nicht“ haben bei Soluna nach Erfahrung der Pädagog*innen alle Kinder Erfolgserlebnisse und können ihre Selbstwirksamkeit erforschen.

Anmeldungen nimmt das Spielhaus Hemshofpark, Gräfenaustraße 53, Telefon 504-2871 oder E-Mail [email protected] entgegen. Der Teilnahmebeitrag kostet 65 Euro pro Kind und beinhaltet neben dem pädagogischen Programm auch ein warmes Mittagessen.

Organisiert, begleitet und finanziert wird der Mitmachzirkus von Anfang an vom Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadt mit großzügiger Unterstützung der Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse und der BASF SE.

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert