Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 12. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Hauptbahnhof Süd: Aufzug zum Max-Planck-Ring ab 10. Mai gesperrt

4. Mai 2021 | Leitartikel

Barrierefreier Zugang nur über Haupt- und Nordeingang

Die Arbeiten am neuen Europaplatz südlich des Hauptbahnhofs schreiten zügig voran. Seit Mitte April wird der Max-Planck-Ring ausgebaut. Voraussichtlich ab Sommer starten die vorbereitenden Arbeiten für den Anschluss des Querbahnsteigs an den Europaplatz. Hier kommt man künftig über die überdachte Loggia ebenerdig und barrierefrei in die Bahnhofshalle. Im Zuge dieser Maßnahmen wird ab nächster Woche auch der Fahrstuhl von der Bahnhofshalle runter zum Max-Planck-Ring umgebaut: Die Deutsche Bahn (DB) wird die Aufzugtür der unteren Station auf die gegenüberliegende Seite versetzen. Das schafft unten am Max-Planck-Ring eine größere Aufstellfläche und gewährleistet jederzeit den ungehinderten Ein- und Ausstieg. Der Fahrstuhl öffnet sich dann künftig unten und oben zur gleichen Seite.

Für den Umbau muss der Aufzug von Montag, 10. Mai, bis voraussichtlich Mitte August 2021 gesperrt werden. Barrierefrei ist der Hauptbahnhof dann nur noch über den Haupt- und den Nordeingang auf Bergheimer Seite erreichbar, nicht mehr von der Bahnstadtseite. Die Stadt Heidelberg und die DB bitten um Verständnis. Damit insbesondere Menschen mit Gehbehinderungen oder Kinderwägen keine unnötigen Umwege einlegen müssen, informieren die Stadt Heidelberg und die DB unter anderem mit Aushängen im Czerny- und Max-Planck-Ring sowie im Bahnhofsgebäude über die Aufzugsperrung. Die Treppe vom Max-Planck-Ring zum Querbahnsteig bleibt jederzeit benutzbar.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gerüstbauer in Mannheim erhalten deutlich mehr Lohn

Wer Häuser, Kirchen oder Industriehallen sanieren will, kommt ohne sie nicht aus: Gerüstbauer sind unverzichtbar für Malerarbeiten, Dachsanierungen oder Fassadendämmungen. In Mannheim sind rund 600 Beschäftigte in dieser Branche tätig – und sie können sich jetzt über...

Gebäude-Check per Wärmebildkamera – Stadt Schwetzingen fördert Energiesparmaßnahmen

Wärmebildkamera im Einsatz Die Stadt Schwetzingen bietet gemeinsam mit der AVR Energie auch in dieser Heizperiode wieder vergünstigte Gebäude-Checks per Wärmebildkamera an. Mithilfe von Thermografieaufnahmen können Schwachstellen am Haus, wie Wärmebrücken, undichte...

Fernwärmeübergabestationen an Mannheimer Bildungsstätten übergeben

Im Rahmen der Wärmewende Akademie haben die Stadt Mannheim und die MVV Energie AG zwei Fernwärmeübergabestationen zu Schulungszwecken an die Heinrich-Lanz-Schule und die Bildungsakademie des Handwerks übergeben. An den Übergabestationen wird die Wärme aus dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert