Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Adrenalin pur: die neue Mountainbike-Strecke „Flowtrail“ am Königstuhl

26. Juli 2019 | Freizeit, Heidelberg, Leitartikel

Die neue Mountain-Bike „Flowtrail“ am Königstuhl bietet jede Menge Fahrspaß.
©Koopal Ebrahimi

Das ist Adrenalin pur: Anfang Juli 2019 ist die neue Mountainbike-Strecke „Flowtrail“ des Vereins HD-Freeride am Königstuhl in Betrieb genommen worden. Damit ist die neue Strecke die erste Flowline-Mountainbike-Strecke dieser Art in Heidelberg. Ein „Flowtrail“ ist eine Mountainbikestrecke, auf der ein flüssiges beziehungsweise fließendes (englisch flow) Befahren der gesamten Strecke mit dem Mountainbike möglich ist. Die neue Strecke ist – wie bereits die dortige Downhill-Mountainbike-Strecke – in Zusammenarbeit der Stadt Heidelberg mit dem Verein HD-Freeride e.V. entstanden. Bürgermeister Wolfgang Erichson, Dr. Ernst Baader, Leiter des Landschafts- und Forstamtes, Philipp Englert vom „HD-Freeride e. V.“ sowie Vereinsmitglieder und Mitarbeiter des Forstamtes haben die Strecke am Dienstag, 2. Juli 2019, eröffnet.

 

Alternative zu illegalen Mountainbike-Strecken im Stadtwald

 

Die neue Strecke ist kein zusätzliches touristisches Angebot wie in anderen Städten die Bike-Parks anbieten. Vielmehr soll sie Heidelberger Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, diese Art von Radsport legal auszuüben. Die Stadt Heidelberg will damit einen Alternative zu den illegalen Mountainbike-Strecken im Stadtwald schaffen, die Bodenerosionen sowie Schäden in Flora und Fauna verursachen. Zudem ist das Angebot ein Beitrag dazu, organisierte Sportlergruppen zu fördern und dem bestehenden Konfliktpotential zwischen den einzelnen Waldbesuchern entgegenzuwirken.

 

Waghalsige Sprünge und geschicktes Fahren in unwegsamem Gelände sind bereits seit Mai 2012 legal im Stadtwald möglich. Damals ist die Freeride-Strecke als Kooperationsprojekt zwischen Stadt und Verein am Heidelberger Königstuhl eröffnet worden. Die Mountainbike-Strecken kommen gut an; seit Ende Mai 2019 wurden beim Verein 56 neue Mitglieder verzeichnet und seit März konnten 100 Gastkarten verkauft werden. Die vereinsinterne Eröffnung des neuen Angebots ist am Samstag, 6. Juli 2019, von 10 bis 17 Uhr. Die Strecken stehen ausschließlich Mitgliedern und Gastkartenbesitzern des Vereins HD-Freeride zur Verfügung. Gastkarten gibt es beim Verein HD-Freeride (Kontakt per E-Mail: [email protected]).

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Herschelbad sowie Hallenbäder Waldhof-Ost und Vogelstang am 25. September geschlossen

Aufgrund eines Betriebsausflugs des Fachbereichs Sport und Freizeit bleiben das Herschelbad sowie die Hallenbäder Waldhof-Ost und Vogelstang am Montag, den 25. September, geschlossen. Das Gartenhallenbad Neckarau bleibt geöffnet. Tickets können jederzeit und bis zu...

Rhein-Neckar Löwen verlängern mit David Späth

Die Rhein-Neckar Löwen haben den bis 2025 laufenden Vertrag von David Späth vorzeitig um zwei Jahre bis 2027 verlängert. Späth spielt seit 2018 bei den Löwen, unterschrieb hier 2021 seinen ersten Profi-Vertrag und war maßgeblich am DHB-Pokalsieg 2023 beteiligt. Seine...

Das erfrischende Nass sprudelt wieder

Erfolgreiche gemeinsame Reinigung zweier Brunnen im Schönbrunner Wald Es war eine verbindende und kurzweilige Erfahrung für die beiden Förster Klaus Berberich und Jonas Petermann: Klaus Berberich, Förster beim Kreisforstamt Rhein-Neckar-Kreis, wurde aus der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

Medien PR Mannheim/

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Ekxakt Media
TEGEDU Mannheim

Hakims King of the spareribs heidelberg

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim