Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 13. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: „Eine Riesenchance für Bergheim“

2. Juli 2019 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik

Verlagerung des Betriebshofs: Stadt plant Park und mindestens 140 Wohnungen auf bisheriger Fläche / Bürgerentscheid am 21. Juli

 

Rund 12.500 Quadratmeter groß soll der neue Park werden, der am heutigen Standort des Betriebshofs entstehen könnte. Es handelt sich hier um eine erste Ideenskizze und keinen fertigen Planungsentwurf.
©GDLA Landschaftsarchitektur

Am 21. Juli 2019 sind die Heidelbergerinnen und Heidelberger aufgerufen, über die Verlagerung des rnv-Betriebshofs auf den Großen Ochsenkopf zu entscheiden. Dabei geht es nicht nur um die Ochsenkopf-Fläche, sondern auch um die Entwicklung von Bergheim-West: Ein „Nein“ beim Bürgerentscheid bedeutet eine Stimme für die Verlagerung des Betriebshofs und für einen großen Park und neuen Wohnraum an der Bergheimer Straße. Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck und Gunnar Straßburger, Leiter des Bereiches Infrastruktur bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), erläuterten die aktuellen Überlegungen am Montag, 17. Juni, in einem gemeinsamen Pressegespräch. Am Dienstag, 25. Juni, um 18 Uhr, sind die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich in der Halle02 über die Positionen von Befürwortern und Gegnern einer Verlagerung zu informieren.

 

„Die Verlagerung des Betriebshofs ist für Bergheim eine Riesenchance“, sagt Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck: „Damit würden wir den grauen Moloch raus aus dem Herzen von Bergheim-West bekommen. Mitten im Quartier könnten mindestens 140 bezahlbare Wohnungen und ein rund 1,25 Hektar großer Innenstadtpark entstehen – eine echte grüne Mitte. Für die rnv geht es um die Zukunftsfähigkeit des ÖPNV: Mit dem neuen Betriebshof kann sie den Ausbau des klimafreundlichen Nahverkehrs in der Stadt sicherstellen.“

 

„Der jetzige Betriebshof ist am Ende seiner Kräfte. Wir können nicht nochmal zehn Jahre warten, bis eventuell eine neue Fläche politisch ausdiskutiert ist“, sagt Gunnar Straßburger, Leiter des Bereichs Infrastruktur bei der rnv: „Der Neubau auf dem Großen Ochsenkopf ist eine gute und zukunftsfähige Lösung. Statt heute 33 haben hier künftig 46 Straßenbahnen Platz, das reicht für eine neue Linie nach PHV und ins Neuenheimer Feld. Der neue Betriebshof erhält ein hochwertiges begrüntes und begehbares Dach.“

 

Planungen für Bergheims grüne Mitte

 

Der Bürgerentscheid wendet sich gegen den Beschluss des Gemeinderats vom Dezember 2018: Dieser hatte mit dem „Zukunftskonzept Bergheim“ beschlossen, den Betriebshof auf den Großen Ochsenkopf, westlich der Gneisenaustraße, zu verlagern und die frei werdende Fläche an der Bergheimer Straße je zur Hälfte für bezahlbaren Wohnraum und eine Grün- und Freifläche zu nutzen. Die Stadt Heidelberg hat diese Gemeinderatsvorgaben zwischenzeitlich weiter ausgearbeitet. Nach derzeitigen Überlegungen können an der Bergheimer Straße mindestens 140 Wohnungen und ein rund 12.500 Quadratmeter großer Park geschaffen werden – das ist größer als die Schwanenteichanlage oder der Zollhofgarten. Davon würden unmittelbar die rund 2.500 Anwohnerinnen und Anwohner profitieren, die bisher kaum öffentliche Grün- und Freizeitflächen zur Verfügung haben.

 

 

 

Planungen für den neuen Betriebshof

 

Der neue Betriebshof auf dem Großen Ochsenkopf soll nach höchsten ökologischen Standards realisiert werden und ein begrüntes und begehbares Dach erhalten. Vielfältig bewachsene Gründächer und Grünsäume zur Biotop-Vernetzung in der Fläche dienen auch künftig als Lebensraum für Insekten, Tiere und Pflanzen. Sowohl die Artenvielfalt, als auch die klimatische Funktion des Areals können so weitgehend erhalten bleiben. Eingriffe, die dennoch unvermeidbar sind, werden durch Ausgleichsmaßnahmen kompensiert.

 

Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck: „Natürlich macht es niemandem Spaß, für das Vorhaben in die Ochsenkopf-Fläche einzugreifen. Aber unterm Strich ist die Verlagerung des Betriebshofs die beste Lösung, sowohl für Bergheim, als auch im Sinne einer klimafreundlichen Entwicklung der Gesamtstadt.“

Info-Veranstaltung am 25. Juni: Damit sich alle Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld des Bürgerentscheids umfassend informieren können, bietet die Stadt am Dienstag, 25. Juni, um 18 Uhr in der Halle02 eine Informationsveranstaltung an. Sowohl die Befürworter als auch die Gegner der Verlagerung haben dabei gleichberechtigt die Gelegenheit, ihre Ziele, Argumente und Vorstellungen zu präsentieren.

Das könnte Sie auch interessieren…

Maimarkt Mannheim endet erfolgreich!

Der Maimarkt hebt die Kauflaune Aussteller verzeichnen gute Geschäfte – Großes Besucherinteresse in Fach- und Sonderschauen – Spannendes Reitturnier mit Nationenpreis – Vorläufige Gesamtbesucherzahl: 250.000 Der Maimarkt Mannheim, Deutschlands größte Regionalmesse,...

Antifaschistischer Stadtrundgang am 14. Mai in Mannheim

Einladung der SPD: Geschichte des Widerstands in Mannheim Welche Ziele verfolgte die Mannheimer Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter? Wer trug Verantwortung für die Arisierungen jüdischen Eigentums in Mannheim? Und wer profitierte davon? Was geschah mit den rund 2000...

Schulweg aktiv: Zwei Wochen Bewegung für Mannheimer Grundschüler

Stadtweite Aktion vom 12. bis 23. Mai 2025 Vom 12. bis 23. Mai heißt es für tausende Mannheimer Grundschulkinder: zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule. Die Kampagne „Schulweg aktiv“, initiiert vom Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim, findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert